Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
4-Jahres-Bilanz
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die stellvertretende Ministerpräsidentin Simone Oldenburg haben am 15.11.2025 eine positive Bilanz der gemeinsamen Arbeit der zurückliegenden Jahre gezogen. mehr zur 4-Jahres-Bilanz
Frau des Jahres
2026 wird die Landesregierung zum 8. Mal den Frauen im Land einen speziellen Dank für ihr Engagement und ihre Leistungen aussprechen. mehr zur Auszeichnung "Frau des Jahres"
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 11 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom September 2025 berichtet unter anderem von den Special Olympics in Rostock und dem Spuren-Weg im Müritz-National-Park. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere
Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Biologe zum Universitätsprofessor in Rostock ernannt
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat den 39-Jährigen am Montag zum Universitätsprofessor ernannt. Mehr lesen
PRESSEEINLADUNG: Langjähriger Pachtvertrag für Campingplatz Prerow wird unterzeichnet
Am Donnerstag, 27.November 2025, unterzeichnen die Stiftung Umwelt und Naturschutz MV und die Ahoi Camp Prerow GmhH den Pachtvertrag für den... Mehr lesen
Mehr Qualität und gute Arbeitsbedingungen in der Kita
Mecklenburg-Vorpommern hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Schritte unternommen, um die Qualität der Kindertagesförderung weiter zu stärken... Mehr lesen
Gegen Gewalt: Fachkräfte beraten über besseren Schutz von Kindern
Minister für Inneres und Bau Christian Pegel und die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt haben heute... Mehr lesen
Gegen Gewalt: Fachkräfte beraten über besseren Schutz von Kindern
Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Innenminister Christian Pegel eröffneten die 5. Interdisziplinäre Opferschutztagung. Mehr lesen
Neue Vorgaben für den Apothekennotdienst ab 1. Januar 2026
„Nacht- und Notdienst sind Gemeinwohlaufgaben, die ausschließlich Vor-Ort-Apotheken erbringen. Deren Zahl sinkt seit Jahren in einem... Mehr lesen
Täglich knapp 30 Beschwerden über Fake-Shops
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt mahnt zum „Black Friday“: „Prüfen Sie das Impressum, auch hilft der Fake-Shop-Finder.“ Mehr lesen
Drese auf dem Landessporttag: Anteil organisiert Sport treibender Menschen hat sich von 7 auf über 18 Prozent erhöht
Sportministerin Stefanie Drese hat zum 35-jährigen Jubiläum des Landessportbundes (LSB) Mecklenburg-Vorpommern die positive Entwicklung des... Mehr lesen
Ärztekammerversammlung: Grimm hebt Reform der Weiterbildung durch geplantes neues Heilberufsgesetz hervor
Gesundheits-Staatssekretärin Sylvia Grimm nahm am Sonnabend an der Kammerversammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern teil und bedankte... Mehr lesen
Schwesig: Bundesrat beschließt Verlängerung des Deutschlandtickets
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung den Weg für die Verlängerung des Deutschland-Tickets bis zum Jahr 2030 freigemacht. Mehr lesen
Nordländer werben beim Bund für Ausbau der Häfen und Verkehrsprojekte im Norden
Die Regierungschefin und die Regierungschefs der norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und... Mehr lesen
714.000 Euro für Fortsetzung von „KarriereStartMentoring“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt übergab in Stralsund die Zuwendungsbescheide für die drei Hochschulen des Landes. Mehr lesen
Medizinische Forschung in Rostock erhält Spitzenförderung
Der Sonderforschungsbereich „ELektrisch Aktive ImplaNtatE – ELAINE“ der Universität Rostock und der Universitätsmedizin Rostock wird auch in den... Mehr lesen
Geeignetes Objekt für Polizeistation in Schwerin gefunden
Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres und Bau und des Ministeriums für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Mehr lesen
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig würdigt Preisträger des Kultur- und Kulturförderpreises
Die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute den Kulturpreis und den Kulturförderpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern verliehen: „ Mehr lesen
Richtfest am Gymnasialen Schulzentrum Wittenburg
In Wittenburg im Landkreis Ludwigslust-Parchim ist heute das Richtfest für den Erweiterungsbau des Gymnasialen Schulzentrums feierlich begangen... Mehr lesen
Erfolgreiche Bundesratsinitiative aus MV zur Verbesserung der sektorenübergreifenden Vernetzung an Krankenhausstandorten
Um allen Bürgerinnen und Bürgern auch in Zukunft den Zugang zu einer qualitativ guten und umfassenden medizinischen Versorgung zu sichern, setzt... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 24.11.2025 bis 30.11.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Presseeinladung zur 48. Sitzung des IT-Planungsrats
Das EUDI-Wallet, der Marktplatz der KI-Möglichkeiten, die Beschaffung von Open-Source-Software und die EfA-Finanzierung gehören zu den zentralen... Mehr lesen
MV an der Spitze der landwirtschaftlichen Technologieentwicklung
Am Vormittag hat Agrar- und Klimaschutzminister Dr. Backhaus offiziell das neue „Innovationsgut Tellow“ eröffnet. 374 Hektar landeseigene Flächen... Mehr lesen
Schlussfolgerungen zum Klimaschutz durch Wälder und Holznutzung
Mit 13 Thesen nehmen die 12 Leiterinnen und Leiter deutschsprachiger forstlicher Versuchsanstalten im Nachgang ihrer Tagung in Göttingen aktuell... Mehr lesen
Geeignetes Objekt für Polizeistation in Schwerin gefunden Neuer Standort am Marienplatz schafft dauerhafte Präsenz
Die intensive Suche nach einem festen Standort für eine neue Polizeistation in der Schweriner Innenstadt ist beendet. In der Marienplatzgalerie... Mehr lesen
Ministerin Jacqueline Bernhardt liest Kindern in Wöbbelin vor
Zum 22. Bundesweite Vorlesetag besucht Ministerin Bernhardt traditionell eine erste Klasse der Theodor-Körner-Grundschule. Mehr lesen
251 Nachwuchs-Polizistinnen und -Polizisten in Güstrow vereidigt
In der Sport- und Kongresshalle Güstrow wurden heute 251 Anwärterinnen und Anwärter der Polizei Mecklenburg-Vorpommern feierlich vereidigt. 135... Mehr lesen
„Die Unabhängigkeit der Justiz ist nicht verhandelbar.“
Ministerin Jacqueline Bernhardt sprach zur Jahrestagung der Verwaltungsgerichtsbarkeit über die Resilienz des Rechtsstaates. Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für Feuerwehr Barth
Innenminister Christian Pegel wird am Montag im Landkreis Vorpommern-Rügen an den Bürgermeister der Gemeinde Barth, Friedrich-Carl Hellwig einen... Mehr lesen
Presseeinladung: Bauminister Pegel übergibt Zuwendung für neuen Schulanbau in Zingst
Bauminister Christian Pegel wird am Montag symbolisch den Zuwendungsbescheid für die Baumaßnahme an der Grund- und Regionalschule Zingst an... Mehr lesen
Drese gegen einseitige Belastung der Krankenhäuser zur Stabilisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
Mecklenburg-Vorpommern leistet erheblichen Widerstand gegen die Pläne von Bundesgesundheitsministerin Warken zur Mehrbelastung der Krankenhäuser.... Mehr lesen
Tag der Kinderrechte: Einführung Wahlalter 16, Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz und Kinderschutzgesetz
Sozialministerin Stefanie Drese hat anlässlich des heutigen Tags der Kinderrechte auf wichtige Fortschritte für Kinder und Jugendliche in... Mehr lesen
Vorlesen ist der Grundstein früher Sprachförderung
Wenn aus kryptischen Zeichen Buchstaben, wenn aus Buchstaben Wörter, wenn aus Wörtern Sätze werden und am Ende sogar eine ganze Geschichte, dann... Mehr lesen