Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Startchancen-Programm

70 Schulen profitieren: Landes­regier­ung und Schul­träger verständi­gen sich auf die Um­setzung des Bund-Länder-Pro­gramms.

Weiterlesen
Kind steht mit selbstgebauter Rakete auf dem Rücken auf einer Wiese und ist bereit für den Start, Foto: Adobe Stock

Land und Kommunen investieren in den Schulbau

Schulen im Kreis Lud­wigs­lust-Par­chim profitieren vom 400-Millionen-Euro-Schul­bau­pro­gramm.

Weiterlesen
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sebastian Fynnau, Bürgermeister der Gemeinde Lewitzrand, Bildungsministerin Simone Oldenburg und LUP-Landrat Stefan Sternberg (v.l.) haben auf der Landespressekonferenz die Schulen vorgestellt, die vom neuen Schulbauprogramm profitieren sollen.

Mehr Lehrkräfte

Mecklenburg-Vorpommern unternimmt weitere Schritte, um mehr Lehrkräfte auszubilden und einzustellen. Das Land will dafür das Lehrerbildungsgesetz ändern. 

Weiterlesen
Staatssekretär Tom Michael Scheidung und Bildungsministerin Simone Oldenburg bei der Landespressekonferenz, Foto: Hagen Bischoff

Mehr Alltagshilfen an Schulen

Das Land verdoppelt die Zahl der Alltagshilfen an ausgewählten Schulen. Sie entlasten Lehrkräfte und unterstützen die Kinder und Jugendlichen.

Weiterlesen
Ein Junge schribt in sein Heft, Foto: Silke Winkler

Neue Stundentafeln

Mecklenburg-Vorpommern stärkt die grundlegenden Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache.

Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler sitzen mit ihren Heften am Tisch und machen Gruppenarbeit, Foto: Silke Winkler

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium

Bildung in MV

Laptop - auf dem Bildschirm ist das Logo des Bildungsservers M-V zu sehen

Das Online-Portal für Schule und Bildungsthemen

Zum Bildungsserver MV

Bildungskonzeption

Frühkindliche Bildung für 0- bis 10-jährige Kinder in MV

Zur Bildungskonzeption

Digitale Schule

Digitalisierungsstrategie des Landes für die Schulen

Zur Digitalisierung

EU-Förderung

Programme und Projekte, die von der EU kofinanziert werden

Zur EU-Förderung