Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Zukunft der maritimen Industrie

Minister Blank besucht Versammlung der Betriebsräte der Werften in MV, begleitet von Vertreterinnen und Vertretern der IG Metall Küste.

120 € Praktikums­prämie

Dr. Blank: "Das Handwerk bietet beste berufliche Perspektiven und spannende Zukunftschancen"

Zukunftschancen für Schülerinnen und Schüler

Eröffnung Supieria Rostock

Jochen Schulte: "Ein Vorzeigeprojekt für den Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern mit Strahlkraft weit über Rostock hinaus"

neues Aushängeschild im IGA Park

Die Zukunft fährt elektrisch

Offizieller Start für die nächste Ausbaustufe im Verkehrsvertrag Westmecklenburg II - Land fördert zentrale Infrastrukturmaßnahme in Parchim

Antriebswende auf der Schiene

Zu Gast in Dänemark

Wirtschaftsdelegation reist nach Esbjerg.

Schulte: "M-V muss jetzt den Offshore-Turbo zünden"

Energiemetrolpole Esbjerg

Neue Robbenanlage eröffnet

Neues Highlight im Rostocker Zoo mit moderster Technik, großen Sichtscheiben und naturnahem Lebensraum. Zu 80 Prozent finanziert vom Wirtschaftsministerium.

Sonder­fahrt

Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse fuhr auf der historischen Eisenbahnstrecke von Greifswald nach Lubmin

Kostenfreie Fahrten zum MV-Tag
Am 21. Juni 2025 nahm Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse an der Presse-Sonderfahrt auf der historischen Eisenbahnstrecke vom Bahnhof Greifswald bis zum Museumshafen teil. Mit an Bord waren auch Roland Köhler von der Deutsche Bahn Regio Nordost und die Vizepräsidentin der Greifswalder Bürgerschaft, Kira Wisnewski.

Wasser­tourismus

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank: Wassertourismus in MV ist Wirtschaftskraft und Markenzeichen zugleich

Fast 1 Milliarde Euro Jahresumsatz
Am 19. Juni 2025 hat Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank (r.) die Ergebnisse der Studie zum Wassertourismus in MV vorgestellt. Dabei hob er die wachsende Bedeutung des Wasser­tourismus für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes hervor.

Tante Enso Laden

Staatssekretärin Ines Jesse: Wir stärken unsere Dörfer in Mecklenburg-Vorpommern

Neuer Dorfladen in Sukow
Am 19. Juni 2025 hat Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse (M.) gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus in Sukow den neuen Tante-Enso-Dorfladen offiziell eröffnet. Mit dem Aufkleber der Landesinitiative „Neue Dorfmitte M-V“ würdigte sie das Projekt als Teil eines landesweiten Netzwerks für Nahversorgung und lebendige Dorfgemeinschaften.

Radweg frei in Mühl Rosin

Ines Jesse: "Wir machen das Radfahren attraktiver und sicherer - für die Menschen auf dem Land und in der Stadt."

Bessere Anbindung an Güstrow

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium