Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Bestenehrung

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat die besten Absolventen der IHK-Winterprüfungen der Berufsausbildung in gewerblich-technischen Berufen gewürdigt

Am 07.04.2025 hat Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank (r.) im Rahmen einer Feierstunde in Schwerin die Zeugnisse an die besten Absolventen der IKH-Winterprüfung der Berufsausbildung in gewerblich-technischen Berufen überreicht.

Tag des Brotes

Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte: Das Bäckerhandwerk steht für gelebtes Kulturerbe und bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven für junge Menschen in MV

Schulzentrum Dömitz
Zum bundesweiten „Tag des Brotes“ am 03.04.2025 hat Jochen Schulte, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, an einem Projekt im Gymnasialen Schulzentrum Dömitz teilgenommen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden das Bäckerhandwerk und seine Produkte vorgestellt.

Hannover Messe

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank informierte sich vor Ort auf der weltweit bedeutendsten Industriemesse bei den Ausstellern aus MV über ihr Leistungsspektrum

Am 31.03.2025 besuchte Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank die Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern auf der Hannover Messe.

Gold­berg

Wirtschaftsstaatsekretärin Ines Jesse eröffnet das medizinische Versorgungszentrum in Goldberg, das durch Unterstützung des Wirtschaftsministerium errichtet worden ist

Am 28.03.2025 eröffnete Wirtschaftsstaatsekretärin Ines Jesse das medizinische Versorgungszentrum in Goldberg.

Staven­hagen

Wirtschaftsminister Dr. Blank besucht das Werk der Rixona GmbH, die Kartoffelprodukte für über 60 Kunden in mehr als 25 Länder herstellt

 Am 26.03.2025 besuchte Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank (4.v.l.) die Roxina GmbH in Stavenhagen, die eine Produktionsanlage zur Verarbeitung von Kartoffeln betreibt.

Amazon

Dr. Blank:. MV bietet das, was ein großer Player wie Amazon sucht: Zentrale Lage in Europa, verfügbare Flächen, beste Anbindung an die Autobahn und schnelle Genehmigungsverfahren.

Am 26.03.2025 hielt Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank (M.) ein Grußwort anlässlich der Eröffnung des Amazon Logistikzentrumen in Dummerstorf.

Spatenstich

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank: Die Ortsumgehung erhöht die Verkehrs­sicherheit im Ort, verbessert die Lebens­­qualität der Anwohner und stärkt den Tourismus in der Region

Ortumgehung Mirow
Am 26.03.2025 hat Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank (2.v.r.) den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundes­straße B 198 getätigt. Die komplexe Baumaßnahme im Auftrag des Bundes hat ein Volumen von rund 58 Millionen Euro.

MV fährt gut

Wirtschafts­staats­sekretärin Ines Jesse: Wir unter­stützen Verkehrs­unter­nehmen und kommunale Auf­gaben­träger bei der Digitalisierung, denn digitale Angebote machen den ÖPNV attraktiver

Mobilitätsoffensive
Am 26.03.2025 stellte Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse (M.) die neue digitale Funktion im Rahmen eines Pressetermins vor. Ab sofort können Fahrgäste im Schweriner Nahverkehr ihre Tickets bequem über die App „MV FÄHRT GUT“ buchen.

Grundstein­legung

Wirtschaftsstaats­sekretär Jochen Schulte: Das Medizin­technik-Unter­nehmen Ypsomed investiert weiter in Meck­lenburg-Vor­pommern, weil der Konzern vom Standort überzeugt ist

Am 26.03.2025 wurde im Beisein von Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte (2.v.r.) der Grundstein für den Neubau des Produktionswerks Schwerin II des Schweizer Medizintechnikherstellers Ypsomed gelegt.

MV 50/50 Taxi-App

Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank: Diese App ist ein wichtiger und praktischer Beitrag für mehr Verkehrs­sicherheit in MV

Kostenfrei herunterladen
Am 18.03.2025 hat Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank (2.v.l.) gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Landesverbands für das Taxi- und Mietwagengewerbe MV, Guido Sembach (l.), die neue „MV 50/50 Taxi-App“ vorgestellt. Mit der App können jungen Menschen an Wochenenden und Feiertagen für die Hälfte des Fahrpreises mit dem Taxi fahren.

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium