Neuer Direktor des Amtsgerichts Schwerin ernannt

Justizstaatssekretär Friedrich Straetmanns hat Jens Brenne die Urkunde überreicht: „Am 1. August bekommt das Amtsgericht Schwerin einen langjährigen Vertrauten zum Direktor.“

v.l.n.r. Justizstaatssekretär Friedrich Straetmanns, Direktor des Amtsgerichts Schwerin Jens Brenne, Präsidentin des Landgerichts Schwerin Monika Köster-Flachsmeyer (Foto: JM) Details anzeigen
v.l.n.r. Justizstaatssekretär Friedrich Straetmanns, Direktor des Amtsgerichts Schwerin Jens Brenne, Präsidentin des Landgerichts Schwerin Monika Köster-Flachsmeyer (Foto: JM)
v.l.n.r. Justizstaatssekretär Friedrich Straetmanns, Direktor des Amtsgerichts Schwerin Jens Brenne, Präsidentin des Landgerichts Schwerin Monika Köster-Flachsmeyer (Foto: JM)
v.l.n.r. Justizstaatssekretär Friedrich Straetmanns, Direktor des Amtsgerichts Schwerin Jens Brenne, Präsidentin des Landgerichts Schwerin Monika Köster-Flachsmeyer (Foto: JM)
Nr.54/22  | 25.07.2022  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

„Ich gratuliere Jens Brenne zur Ernennung zum Direktor des Amtsgerichts Schwerin. Er übernimmt am 1. August 2022 die Leitung. Frau Direktorin Angelika Jeschonowski danke ich hiermit für ihre geleistete Arbeit. Mit Jens Brenne bekommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts Schwerin einen ihnen sehr vertrauten Direktor. Seitdem er hier vor knapp 30 Jahren zum Richter auf Lebenszeit ernannt wurde, ist er nach mehreren Stationen immer wieder hierher zurückgekehrt. Zwölf Jahre war Jens Brenne stellvertretender Direktor. Als Jurist ist er auch unter den Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt. Hoch anzurechnen ist ihm auch sein Einsatz für den juristischen Nachwuchs. Seit über 25 Jahren ist er nebenamtliches Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes als Prüfer in den zweiten juristischen Staatsprüfungen“, sagte Staatssekretär Straetmanns zur Übergabe der Ernennungsurkunde in Schwerin.

Zur Person: Jens Brenne wurde 1959 in Celle geboren. Im Jahr 1991 wurde er zunächst im Justizministerium in Schwerin angestellt und wenig später als Richter auf Probe ernannt. Er war Referent in der Abteilung „Gerichtsaufbau“. 1993 wurde er an das Landgericht Schwerin abgeordnet. 1994 folgte die Ernennung zum Richter auf Lebenszeit am Amtsgericht. Zwei Jahre später wurde Jens Brenne für knapp zwei Jahre an das Oberlandesgericht Rostock abgeordnet. 2002 ließ er sich an das Landgericht Schwerin versetzen, von wo aus er 2006 an das Amtsgericht Schwerin abgeordnet wurde. Nach weiteren Abordnungen an das Justizministerium 2006 und 2009 sowie der Ernennung zum Richter am Amtsgericht als weiterer aufsichtsführender Richter 2008 wurde er 2010 zum ständigen Vertreter des Direktors des Amtsgerichts Schwerin ernannt.

Betreuungsrecht

Familie am Strand

Ausführliche Informationen zur Vorsorgevollmacht

weitere Informationen

Justizvollzug

Justizvollzugsanstalten /
Bildungsstätte / LaStar

Portal Straffälligenarbeit

JUSTIZPORTAL

Oberlandesgericht Rostock

Die Gerichte und Staatsanwaltschaften in M-V

www.mv-justiz.de

Gleichstellung

Als Staatsziel verankert in der Landesverfassung

Gleichstellung