Backhaus zufrieden mit Bundesratsentschließung

Nr.079/2025  | 11.04.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

 

Der Bundesrat hat am Vormittag einem Entschließungsantrag der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zum künftigen Umgang mit dem Wolf in Deutschland und Europa zugestimmt. Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus hat die Entscheidung erfreut zur Kenntnis genommen.

„Bislang ist es nicht gelungen, rechtssichere Regelungen zum aktiven Wolfsmanagement auf Bundesebene zu schaffen. Diese Regelungslücke muss der Bund nun alsbald schließen, denn die Schäden durch die Art Wolf in der Nutztierhaltung müssen auf ein tragbares Maß begrenzt werden. Dabei ist es wesentlich, dass das Bewertungssystem für die Art Wolf sich an der realen Bestandssituation und nicht an dem theoretischen Ansatz der bioregionalen Regionen orientiert. Ich fordere seit Langem, das Management lokaler Wolfsbestände zukünftig flexibler zu gestalten. Dem sind wir nun einen Schritt nähergekommen.“