Der Tierschutzbeirat des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt
Seit 1991 berät der Tierschutzbeirat den Minister in für den Tierschutz relevanten Fragen. Der Tierschutzbeirat besteht aus 9 Mitgliedern, die durch ihre jeweiligen Verbände, Vereine, Organisationen bzw. Institutionen vorgeschlagen und dann vom Minister für 5 Jahre berufen werden.
Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Jährlich finden mindestens 3 Sitzungen des Tierschutzbeirates statt. Außerdem nehmen die Vorsitzende des Tierschutzbeirates und ggf. weitere Mitglieder an dem jährlich im Dezember stattfindenden Treffen der Tierschutzbeiräte der Länder in Berlin teil.
Die Geschäftsstelle wird durch das für Tierschutz zuständigen Referat im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt geführt und übernimmt alle organisatorischen Aufgaben rund um die Sitzungen.
Am 24.07.2015 wurde in Abstimmung mit dem Tierschutzbeirat vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ein Tierschutzkonzept erstellt und veröffentlicht.
Der Tierschutzbeirat wird das Tierschutzkonzept weiterhin beratend und prüfend begleiten und weiterentwickeln. Er wird regelmäßig den Stand der Umsetzung abfragen, auswerten und seine Bewertung dem Minister für Landwirtschaft und Umwelt vorlegen.