Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Landeskulturpreis 2025
Für besondere künstlerische oder kulturelle Leistungen lobt das Land den Landeskulturpreis aus. Bis zum 31. März 2025 konnten Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Zur Ausschreibung
Landesdenkmalpreise 2025
Das Land lobt jährlich den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche aus. Es können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Die Einsendefrist endet am 31. Mai 2025. Zur Ausschreibung
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Newsletter in Leichter Sprache
Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Landesinitiative Neue Dorfmitte MV
Der Dorfladen ist Einkaufs- und Nachrichtenquelle, Treffpunkt und insbesondere in kleineren Gemeinden mit wenigen Einwohnern das Zentrum des Dorflebens. Die Landesregierung unterstützt Erhalt und Aufbau der Dorfmittelpunkte. Der Weg zur Förderung
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Backhaus beim Bauerntag: Koa-Vertrag stärkt Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft
Nach einer Woche Koalitionsverhandlungen in Berlin und zwei Tagen Agrarministerkonferenz in Baden-Baden ist Mecklenburg-Vorpommerns... Mehr lesen
Backhaus sieht Erfolge beim Schutz der Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern setzt sich entschlossen für den Schutz der Ostsee ein. Anlässlich einer Schulveranstaltung an der Windland Schule in... Mehr lesen
Verkehrsministerkonferenz / Sondervermögen Infrastruktur
Deutschlandticket: langfristige Finanzierung gefordert Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel trauert mit Feuerwehrfamilie in Klütz
Mit Bestürzung reagiert Innenminister Christian Pegel auf den plötzlichen Tod eines engagierten Feuerwehrkameraden in Klütz im Landkreis... Mehr lesen
Wie Schulen Antisemitismus entgegentreten
Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Mecklenburg-Vorpommern werden für den Unterricht in den Themenbereichen Antisemitismus und... Mehr lesen
Drese: Darmspiegelung jetzt auch für Frauen ab 50 Jahren möglich
Frauen und Männer ab 50 Jahren können ab dem heutigen 1. April die gleichen Angebote zur Darmkrebsvorsorge nutzen. Bisher konnten Frauen beim... Mehr lesen
Dahlemann: Mecklenburg-Vorpommerns Industrie zeigt sich robust
Der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann hat gestern und heute die Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern auf der Hannover-Messe besucht. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt spricht mit Pogrom-Opfern
33 Jahre nach der Gewalt von Lichtenhagen versicherte Ministerin Jacqueline Bernhardt: „Wir bekämpfen Rassismus mit aller Härte.“ Mehr lesen
Drese plant Umbenennung von Rettungshubschraubern
Gesundheitsministerin Stefanie Drese plädiert für mehr Gendergerechtigkeit bei der Luftrettung. In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit drei... Mehr lesen
Ein Disco-Bus für Wismar: Drese begeistert vom mobilen Freizeitangebot für Jugendliche
Auf dem Marktplatz in Wismar enthüllte Sozial- und Jugendministerin Stefanie Drese heute ein ganz besonderes Fahrzeug. Der Disco-Bus MoYo vom... Mehr lesen
Neue Lehrkräfte für Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern haben 121 Referendarinnen und Referendare ihren Vorbereitungsdienst an den Schulen heute offiziell beendet und ihre... Mehr lesen
Neue Professorinnen und Professoren an den Hochschulen des Landes
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am Montag sieben neue Professorinnen und Professoren für die Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern ernannt. Mehr lesen
Ganztägiges Lernen: Mehr Basketballsport an den Schulen
Die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ erhält einen neuen außerschulischen Partner: Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine... Mehr lesen
Ehrenamtsmessen MV in Neustrelitz gestartet
Bereits zum 18. Mal laden in Mecklenburg-Vorpommern die Ehrenamtsmessen interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich über die vielfältigen... Mehr lesen
250 Jahre alte „Residenzgambe“ in Schwerin präsentiert
Die Residenzgambe selbst wird am Abend des 28. März um 18 Uhr in einem Solokonzert im Festsaal des Landeskirchenamtes in Schwerin gespielt. Mehr lesen
Schulen erhalten Empfehlungen zur Nutzung von digitalen Geräten
Das Land erarbeitet derzeit Empfehlungen zur Nutzung digitaler Geräte wie Handys, Tablets und Smartwatches an den Schulen. Das kündigte... Mehr lesen
Drese: Neues Gesundheitszentrum bietet vielfältige Präventions- und Therapieangebote für Menschen in Rostock und Umgebung
In Rostock Neu Hinrichsdorf ist im Beisein von Gesundheitsministerin Stefanie Drese am (heutigen) Freitag ein neues Physiotherapie- und... Mehr lesen
Ein Disco-Bus für Wismar: Drese überreicht Förderbescheid für moderne Jugendarbeit
Am kommenden Montag (31. März) wird in der Hansestadt Wismar ein ganz besonderer Bus der Öffentlichkeit präsentiert. Der Disco-Bus MoYo vom... Mehr lesen
Agrarminister einig: Keine neuen Ökoregelungen, Einkommensgrundstütze stabil halten
Am Mittag ist die Frühjahrs-Agrarministerkonferenz in Baden-Baden zu Ende gegangen. Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till... Mehr lesen
Schlüsselübergabe für saniertes Hafthaus der JVA Bützow
Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Finanzminister Dr. Heiko Geue: „Moderner Justizvollzug ist wichtig für die Resozialisierung.“ Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 31.03.2025 bis 06.04.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilun Mehr lesen
Zweiter Jahrgang schließt Hebammenstudium an der Universitätsmedizin Rostock erfolgreich ab
Große Freude und stolze Gesichter: Am Freitag, den 28. März 2025, haben 13 Absolventinnen des Studiengangs Hebammenwissenschaft an der... Mehr lesen
Christian Pegel verabschiedet Polizeipräsident Thomas Dabel in den Ruhestand
Nach über vier Jahrzehnten im Polizeidienst wurde heute der Präsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, Thomas Dabel, feierlich in den... Mehr lesen
Alle Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtung mit Bezahlkarte ausgestattet
In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – mit den beiden Standorten Stern Buchholz und Nostorf Horst – sind alle... Mehr lesen
NEUE URHRZEIT Einladung zum Pressegespräch: Präsentation der historischen Gambe
Das Pressegespräch findet nun um 14:30 Uhr statt. Mehr lesen
Finanzministerium legt Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2024 vor
2024 war auch für die öffentlichen Haushalte erneut ein herausforderndes Jahr. Die Konjunktur blieb schwach, das Steueraufkommen stagnierte.... Mehr lesen
Hochschule Wismar präsentiert sich in der Kultusministerkonferenz
Unter dem Titel „Designed by Hochschule Wismar. – Assembled in Mecklenburg-Vorpommern.“ zeigt die Ausstellung 20 Projekt- und Diplomarbeite aus... Mehr lesen
Gesundheitskommission MV nimmt Prävention verstärkt in den Blick
Die Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (kurz: Gesundheitskommission MV) will eine Landesstrategie... Mehr lesen
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26. März 2025 hat der Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der... Mehr lesen
Schwesig setzt ersten Spatenstich für große Werkserweiterung bei Ypsomed
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute bei der Grundsteinlegung für die Werkserweiterung von Ypsomed II die Bedeutung des Unternehmens... Mehr lesen