Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Lettlands Ministerpräsidentin kommt nach Rostock
Lettlands Ministerpräsidentin Evika Siliņa besucht die deutsch-lettische Wirtschaftskonferenz im September in Rostock. mehr zum Lettland-Besuch
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 10 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom Mai 2025 berichtet unter anderem vom Landtags-Beschluss zur Inklusion und den Landes-Spielen von Special Olympics in MV. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Beste Trainingsvoraussetzungen in Anklam: Drese überreicht Fördermittelbescheid an den Vorpommerschen Fußball Club
Mehr als 420 Mitglieder zählt der Vorpommersche Fußball Club Anklam und ist damit einer der größten Vereine der Hansestadt. Trainiert wird im... Mehr lesen
Schwesig: Die Landesregierung steht an der Seite der Landwirtschaft
Jedes Jahr geht Ministerpräsidentin Manuela Schwesig auf Tour durch landwirtschaftliche Betriebe. Mehr lesen
Besonderes Engagement: Drese übergibt Ehrenamtskarten in Anklam und Liepe
Mehr als 12.550 Ehrenamtskarten wurden in Mecklenburg-Vorpommern seit ihrer Einführung im Jahr 2020 bereits an besonders engagierte Menschen... Mehr lesen
1,4 Mio. Euro für Frauenförderung in der Wirtschaft
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt überreichte mehrere Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds +. Mehr lesen
Verbessertes Einstellungsverfahren für Lehrkräfte und unterstützendes pädagogisches Personal
Mecklenburg-Vorpommern hat das Einstellungsverfahren für Lehrkräfte und unterstützendes pädagogisches Personal (upF) reformiert. Mehr lesen
Regierung und Kammern für Senkung der Energiekosten und Infrastrukturausbau
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute im Rahmen ihrer MV-Tour ein Gespräch mit den Industrie- und Handelskammern und den... Mehr lesen
Moderne Lösung für die Fachkräftesicherung in der Pflege: Drese informiert sich über Springerpool in Wismar
Im Seniorenpflegeheim St. Martin in Wismar wird Personalplanung neu gedacht. Ein flexibler Springerpool federt dort Personalausfälle ab, damit... Mehr lesen
Güstrow: Förderung für Ausbau des Radwegs „Schwarzer Weg“
Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat in Güstrow einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 209.000 Euro für den Ausbau des Radwegs... Mehr lesen
Hofladen Klein Stresow wird neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservates Südost-Rügen
Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat heute das Café und Hofladen Klein Stresow offiziell als Partnerbetrieb des Biosphärenreservates... Mehr lesen
Landgestüt Redefin: Matthias Munz übernimmt Interimsgeschäftsführung
Das Landgestüt Redefin erhält eine neue Interimsgeschäftsführung. Herr Matthias Munz übernimmt ab dem 13. August 2025 die Leitung des Gestüts,... Mehr lesen
Schwesig: Export ist Visitenkarte des Landes
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heuet auf dem 5. Exportabend der Landesregierung im Betonfertigteilwerk Rostock in Kavelstorf Mehr lesen
MentoringKUNST erhält rund 461.000 Euro aus Mitteln des ESF+
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt übergibt den Zuwendungsbescheid: „Künstlerinnen müssen sichtbar sein.“ Mehr lesen
Für mehr Zeit auf dem Platz: Neue Flutlichtanlage für den FC Schönberg 95 e.V.
Im Rahmen ihrer Sommertour hat Sportministerin Stefanie Drese heute den FC Schönberg 95 e.V. besucht und zugleich persönlich einen... Mehr lesen
Ministerin Martin auf MV-Tour
Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin geht auch in diesem Jahr wieder auf MV-Tour. Mehr lesen
Drese: MitMachZentralen stärken Ehrenamt vor Ort
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour besuchte Sozial- und Ehrenamtsministerin Stefanie Drese heute die MitMachZentrale (MMZ)... Mehr lesen
Fischereiabgabe in MV ab 1. September 2025 für alle verpflichtend
Ab dem 1. September 2025 müssen alle Personen, die in Mecklenburg-Vorpommern angeln oder anderweitig Fischerei ausüben, die Fischereiabgabe des... Mehr lesen
Neue Förderung für Kleinstunternehmen seit 11. August in Kraft
Am 11. August 2025 ist in Mecklenburg-Vorpommern die neue Richtlinie zur Förderung von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum (KU-RL M-V)... Mehr lesen
Land stärkt mittelständische Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern stehen die Zeichen auf Wachstum: In den kommenden Jahren wird das Land erheblich mehr in Bauprojekte investieren. Davon... Mehr lesen
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg
Die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben gemeinsam ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die Potenziale auf den Bahnstrecken... Mehr lesen
Neuer Schwung für die Marke „Deutschlands Seenland“: Bundesländerübergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke... Mehr lesen
Presseeinladung - Drese besucht inklusive Segelregatta beim SailGP und übernimmt Siegerehrung gemeinsam mit Sebastian Vettel
Gleich zwei sportliche Premieren gibt es in dieser Woche in Sassnitz auf Rügen. Denn zum ersten Mal überhaupt kommt die internationale... Mehr lesen
Gedenken an die Opfer des Mauerbaus
Kulturministerin Bettina Martin wird am Mittwoch, den 13. August 2025 an einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 64. Jahrestages des Mauerbaus... Mehr lesen
Wissenschaftsministerin legt Entwurf für neues Landeshochschulgesetz vor
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am Dienstag die Reform des Landeshochschulgesetzes (LHG M-V) ins Kabinett eingebracht. Mit der Reform... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr Thulendorf
Am Freitag überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Rostock an Bürgermeister Sandro Geister der Gemeinde Thulendorf einen... Mehr lesen
Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Schulzentrum Am Ellernholzteich
Am Freitag übergibt Landesbauminister Christian Pegel einen Zuwendungsbescheid an den Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt... Mehr lesen
Schwesig: Landesregierung steht hinter reduzierter Mehrwertsteuer für Gastronomie
Mecklenburg-Vorpommern wird als Tourismusland die geplante Mehrwertsteuersenkung im Bundesrat unterstützen“, sagte die Ministerpräsidentin nach... Mehr lesen
Drese begrüßt neuen Leiter des Olympia Stützpunktes Mecklenburg-Vorpommern
Sportministerin Stefanie Drese hat heute den neuen Leiter des Olympiastützpunktes Mecklenburg-Vorpommerns (OSP MV) zum Antrittsbesuch empfangen.... Mehr lesen
Sternenpark Nossentiner/Schwinzer Heide bekommt Koordinierungsstelle
Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids in Höhe von über 56.000 Euro, den Minister Dr. Till Backhaus heute (16 Uhr) in Plau am See (Ziegenhorn... Mehr lesen
Landgestüt Redefin: Land weist Vorwürfe aus Petition zurück
Das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern weist die in einer aktuellen Petition erhobenen Vorwürfe zur geplanten Weiterentwicklung... Mehr lesen
Innovative Pflegeprojekte im Quartier: Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht neue Modellvorhaben
Angesichts des fortschreitenden demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels sind nach Ansicht von Sozialministerin Stefanie... Mehr lesen