Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Frau des Jahres
2026 wird die Landesregierung zum 8. Mal den Frauen im Land einen speziellen Dank für ihr Engagement und ihre Leistungen aussprechen. mehr zur Auszeichnung "Frau des Jahres"
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 11 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom September 2025 berichtet unter anderem von den Special Olympics in Rostock und dem Spuren-Weg im Müritz-National-Park. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Sportjugend M-V setzt psychische Gesundheit junger Menschen auf die Agenda
Kinder und Jugendliche, die in Sportvereinen organisiert sind, haben grundsätzlich einen großen Vorteil: Sie tun mit Sport etwas für ihre... Mehr lesen
35 Jahre Kreisverband Schwerin: Staatssekretärin Grimm würdigt Engagement des Sozialverbands Deutschland
Seit 35 Jahren setzt sich der Schweriner Kreisverband des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die... Mehr lesen
Olympiabewerbung nutzen: Kinder und Jugendliche für Sport begeistern und Spitzensportförderung weiterentwickeln
Am Donnerstag und Freitag fand in Heidelberg die Sportministerkonferenz (SMK) der Länder statt. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die Zukunft... Mehr lesen
Kompetenzförderung für dreizehn junge Zukunftsgestalter:innen aus Mecklenburg-Vorpommern
1Neun Stipendiat:innen aus Mecklenburg-Vorpommern starten in das dreijährige START Stipendium. Heute feierliche Urkundenübergabe im Schweriner... Mehr lesen
Drese: Neue Pflegefachassistenzausbildung macht Einstieg in die Pflege attraktiver
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung dem Pflegefachassistenzgesetz zugestimmt. Ziel des Gesetzes ist die Einführung einer... Mehr lesen
Der Landesarbeitsgerichtspräsident geht in den Ruhestand
Justizministerin Jacqueline Bernhardt überreichte Alfried Kampen die Ruhestandsurkunde: „Er wirkte über 30 Jahre in der Justiz in M-V.“ Mehr lesen
Land stellt multiprofessionelle Fachkräfte ein
Zum 1. Januar 2026 stellt das Land weitere 29 multiprofessionelle Fachkräfte (mpF) ein. Die Ausschreibung für die ersten Schulen läuft bis zum... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 20.10.2025 bis 26.10.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Jüdisches Erbe musikalisch erleben
Am Samstag (18. Oktober) beginnen die 9.Jüdischen Kulturtage in Rostock. Bis zum 5. November wird die jüdische Kultur in Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Jetzt Anträge zur Tierheim-Förderung bis 30. März stellen
Bis zum 30. März können Betreiber von Einrichtungen, die der Unterbringung von Fundtieren, fortgenommenen, eingezogenen oder sichergestellten... Mehr lesen
PEFC-Regionalgruppe MV übergibt Waldbericht an Minister Backhaus
Das „Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“ (PEFC) ist ein Programm für die Anerkennung von Waldzertifizierungssystemen... Mehr lesen
Ausstellung erinnert an Friedliche Revolution 1989
Einen besonderen Platz nimmt dabei das Ereignis vom 16. Oktober 1989 ein: In den Abendstunden zogen rund 400 Frauen und Männer schweigend und mit... Mehr lesen
IQB-Bildungstrend: Leistungen der Schülerinnen und Schüler über Bundesdurchschnitt
Der IQB-Bildungstrend verzeichnet einen deutlichen Rückgang in den erreichten mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen in allen... Mehr lesen
Ausbruch der Vogelgrippe in den Ämtern Mecklenburgische Kleinseenplatte und Röbel-Müritz
In einem Geflügelbestand in der Gemeinde Rechlin wurde das hochpathogene aviäre Influenza-A Virus, Subtyp H5N1 durch virologische Untersuchung... Mehr lesen
Jabel: Zwei neue Tourismusorte in Mecklenburg-Vorpommern
Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Wolfgang Blank hat heute in Jabel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) den Gemeinden Göhren-Lebbin und... Mehr lesen
Globale Verantwortung im Unterricht
Die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) haben im Rahmen der 5.... Mehr lesen
Greifswald: Spatenstich für den Neubau des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Greifswald den ersten Spatenstich für den Neubau... Mehr lesen
BARMER MV und Gesundheitsministerium informieren zu Impflücken bei Seniorinnen und Senioren
Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch die Zeit der Schutzimpfungen, um schweren Krankheitsverläufen zum Beispiel bei Atemwegserkrankungen oder... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich am „Marktplatz der KI-Möglichkeiten“
Mecklenburg-Vorpommern geht einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Zukunft: Das Land beteiligt sich aktiv am bundesweiten „Marktplatz der... Mehr lesen
Klimaschutz-Ministerium MV und E.on renaturieren Moorwiese Forstwisch
Start für Umweltschutz-Projekt auf der Mecklenburgischen Seenplatte Wiedervernässung auf einer Fläche von rund 16 Fußballfeldern zum Erhalt... Mehr lesen
Digitale Führung durch Auschwitz-Birkenau
Im Rahmen der 5. Bildungsministerkonferenz stellt die Konferenz heute ein innovatives Bildungsprojekt vor, das Erinnerungskultur neu zugänglich... Mehr lesen
Zwischen TikTok und Schulordnung: Bildung und Gesundheit im Schulterschluss
Im Rahmen der 5. Bildungsministerkonferenz trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsministerkonferenz (BMK), der... Mehr lesen
Ein Jahr Seebrücke und Inselhafen Prerow – Backhaus zieht positive Bilanz
Vor genau einem Jahr wurden die Seebrücke und der Inselhafen Prerow feierlich eröffnet – ein landesweit einzigartiges Infrastrukturprojekt, das... Mehr lesen
Schwesig würdigt Arbeit von Wolfgang Schmülling
Der Staatssekretär im Innenministerium Wolfgang Schmülling hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute gebeten, ihn von seinen Aufgaben zu... Mehr lesen
Staatssekretär Schmülling bittet um Entbindung von seinen Aufgaben
Innenminister Christian Pegel wurde am Mittwoch, dem 15.10.2025, von Staatssekretär Wolfgang Schmülling darüber informiert, dass dieser die... Mehr lesen
Auftakt für den zweiten Mentoring-Durchgang „Frauen in der Justiz“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Mentoring ist wichtig. Es müssen mehr Frauen in die Führung der Justiz, unter Beachtung der Bestenauslese.“ Mehr lesen
Drese: Keine Sozialleistungskürzungen im Landeshaushalt
Sozialministerin Stefanie Drese hat anlässlich der Kundgebung der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege am Mittwoch in Schwerin... Mehr lesen
Mehr Transparenz stärkt Kindertagesförderung
Das Land steigert die Ausgaben für die Kindertagesförderung. Gemeinsam mit den Kommunen sind es fast eine Milliarde Euro pro Jahr, die für... Mehr lesen
Schulpsychologische Unterstützung an Güstrower Grundschule erhöht
Das Bildungsministerium hat die schulpsychologischen Angebote an der betroffenen Grundschule erhöht, nachdem gestern mit hoher Wahrscheinlichkeit... Mehr lesen
75 Jahre Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern – Verantwortung, Mut, Sicherheit
Der Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern beging heute mit einer Jubiläumsveranstaltung sein 75-jähriges Bestehen. Innenminister... Mehr lesen