Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Frau des Jahres
2026 wird die Landesregierung zum 8. Mal den Frauen im Land einen speziellen Dank für ihr Engagement und ihre Leistungen aussprechen. mehr zur Auszeichnung "Frau des Jahres"
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 11 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom September 2025 berichtet unter anderem von den Special Olympics in Rostock und dem Spuren-Weg im Müritz-National-Park. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Backhaus: Bundeskanzler muss sich in Brüssel für starke Agrarpolitik einsetzen
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat sich heute im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern deutlich gegen die... Mehr lesen
Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen
Anlässlich der Debatte im Landtag erklärt Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus, dem Plenum noch in diesem Jahr ein Klimaschutzgesetz vorlegen zu... Mehr lesen
21. Wildwochen Usedom: kulinarische Höhepunkte und Programm für die ganze Familie
Morgen um 11 Uhr eröffnet Forstminister Dr. Till Backhaus die 21. Usedomer Wildwochen im Forstamt Neu Pudagla im Seebad Ückeritz. Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 13.10.2025 bis 19.10.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Woche der seelischen Gesundheit: Aktiv gegen Einsamkeit
Sozialministerin Stefanie Drese ruft anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit dazu auf, Begegnungen zu schaffen und dadurch Zugehörigkeit,... Mehr lesen
Terminankündigung: Treffen zwischen Landesregierung und Katholischer Kirche
Die Landesregierung und die Katholische Kirche kommen am Dienstag, den 14. Oktober 2025 um 14.00 Uhr in der Staatskanzlei zu einem Spitzentreffen... Mehr lesen
Jugendliche aus acht Ostseeländern stellen in Rostock aus
Jugendliche aus verschiedenen Ländern an der Ostsee stellen ab heute (10.10.2025) unter dem Titel „Art Connects: Youth from the Baltic“ ihre... Mehr lesen
Backhaus: Landgestüt Redefin wird nicht verkauft!
Minister Dr. Till Backhaus stellte heute im Rahmen der Landtagssitzungen von Mecklenburg-Vorpommern klar: Das Landgestüt Redefin wird nicht... Mehr lesen
Jugendcamp in Prora macht Demokratie lebendig
Unter dem Motto „Demokratie leben – Mitbestimmen. Mitgestalten. Mitreißen!“ startet am 10. Oktober 2025 das Jugendcamp der... Mehr lesen
Informatikunterricht in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern erwerben Schülerinnen und Schüler im Fach „Informatik und Medienbildung” grundlegende Kenntnisse über Mediennutzung,... Mehr lesen
Theaterfestival „Freisprung“ startet in Rostock
Für die Jahre 2025 und 2026 unterstützt das Kulturministerium Mecklenburg-Vorpommern das Freisprung-Festival mit insgesamt 60.000 Euro (30.000... Mehr lesen
Presseeinladung: Pegel überreicht Förderbescheid für Hort „Future Kids“
Landesbauminister Christian Pegel wird am Montag einen Zuwendungsbescheid für den Neubau eines Hortes für die Grundschule „Am Mueßer Berg“ an... Mehr lesen
Backhaus: Deutliche Steigerung der Wolfsrudel im Land
Ende September wurden bei einem deutschlandweiten Großraubtier-Monitoringtreffen beim Bundesamt für Naturschutz die Daten aus dem abgeschlossenen... Mehr lesen
Gemeinsames Portal zu jüdischem Leben und Antisemitismusprävention gestartet
Die Kultusministerkonferenz (KMK) und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben ihr gemeinsames Online-Portal www.kmk-zentralratderjuden.de... Mehr lesen
Drese bringt Gesetzentwurf zur Stärkung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum in den Landtag ein
Mit dem immer höher werdenden Altersdurchschnitt im Land wächst auch der Bedarf an medizinischer Versorgung. Vor dem Hintergrund des... Mehr lesen
Presseeinladung: Auftakt zur landesweiten Aktion für sicheres Wohnen
Innenminister Christian Pegel lädt als Schirmherr zur Auftaktveranstaltung zur landesweiten Aktion „Gemeinsam für sicheres Wohnen“. Neben dem... Mehr lesen
Änderung des Schulgesetzes: Erste Lesung im Landtag
Der Landtag hat in Erster Lesung über den Entwurf für eine Änderung des Schulgesetzes beraten. Mehr lesen
Landtag beschließt neues Landeskrankenhausgesetz
Der Landtag hat am (heutigen) Mittwoch ein neues Landeskrankenhausgesetz (LKHG M-V) beschlossen. Die grundsätzliche Überarbeitung trägt nach... Mehr lesen
Bundesministerin im Podcast der Gleichstellungsministerin
In der neuen Folge von „Macherinnen“ spricht Ministerin Jacqueline Bernhardt mit Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan. Mehr lesen
Kinder- und Jugendmedienschutztagung
Unter dem Titel „Pornografie begegnet Resilienz – digitale Jugendwelten positiv begleiten“ setzte die Tagung aktuelle Impulse für einen... Mehr lesen
Europol: Schlag gegen die Glasaal-Mafia
Behörden aus ganz Europa und darüber hinaus haben sich mit Europol zusammengetan, um gegen organisierte kriminelle Gruppen vorzugehen, die hinter... Mehr lesen
Aktualisierte Auflage: „Auf dem Weg zu guten Gewässern“
Das vorliegende Heft ist eine Fortsetzung der Broschüre aus 2020. Außerdem informiert die neue Publikation über die bisherigen und bis 2027... Mehr lesen
Altenpflegepreis des Landes 2025 geht an Stralsunder Projekt zur Krisenvorsorge
Anlässlich des Europäischen Tags der pflegenden Angehörigen wurde heute zum 11. Mal der Altenpflegepreis Mecklenburg-Vorpommerns verliehen. In... Mehr lesen
„Statistisch wirft jede Person jeden Tag fünf Brötchen in den Müll."
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt mahnt zur Nachhaltigkeit auch nach der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“. Mehr lesen
Förderbescheid für nachhaltige Fischerei in der Lewitz übergeben
Am Nachmittag übergibt Klimaschutz- und Agrarminister Dr. Till Backhaus am Fischereihof in Neustadt-Glewe einen Förderbescheid in Höhe von rund... Mehr lesen
Kitas für Nachhaltigkeit und Engagement ausgezeichnet
In Schwerin wurden zwölf Kindertageseinrichtungen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern für ihr Engagement und ihre fachliche Arbeit als „nun-Kita M-V“... Mehr lesen
Trauerbeflaggung anlässlich des Jahrestages des Terrorangriffs auf Israel
Innenminister Christian Pegel hat anlässlich des Jahrestages des terroristischen Angriffs der Hamas auf den Staat Israel am 7. Oktober 2023, für... Mehr lesen
Länderübergreifende Meisterschaft des karnevalistischen Tanzsportes findet zum vierten Mal in Mecklenburg-Vorpommern statt
An diesem Wochenende steht die Barlachstadt Güstrow ganz im Zeichen des karnevalistischen Tanzsports. Denn in der ausverkauften Sport- und... Mehr lesen
„Game Over für Lootboxen?“ Neue Podcast-Folge zum Thema Gaming und Jugendschutz
Digitale Spiele gehören zur Lebenswelt junger Menschen dazu. Klare Schutzstandards, um Heranwachsende besser vor Suchtgefahren zu schützen,... Mehr lesen
Drese informiert zur aktuellen EHEC-Lage
Nach der Meldung des Landesamtes für Gesund und Soziales (LAGuS) vom 2. Oktober sind in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 126 Menschen an einer... Mehr lesen