Regierungsportal M-V

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Empfang zum Tag der Deutschen Einheit und zum 35-jährigen Bestehen des Landes Mecklenburg-Vorpommern dazu aufgerufen, für die Demokratie einzutreten.

Mehr zum Festakt
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei ihrer Ansprache anlässlich des Festaktes zum Tag der Deutschen Einheit

Dr. Angela Merkel erhält Landes­verdienst­orden

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel mit dem Landes­verdienst­orden ausgezeichnet und sie als "echten Glücksfall für unser Land" gewürdigt.

mehr zur Verleihung des Landes­verdienst­ordens
Angela Merkel bei ihrer Ansprache zur Entgegennahme des Landesverdienstordens

Deutsch-Lettischer Wirtschaftstag

Beide Länder sehen große Potenziale bei strategischen Technologien, Offshore-Windenergie und der Digitalisierung.

mehr zur Partnerschaft zwischen MV und Lettland
Lett­lands Minis­ter­präsi­dentin Evika Siliņa und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig beim Pressegespräch.

MV und Branden­burg verein­baren enge Koope­ration

Bei der Verkehrs­infrastruktur, den Themen Energie und Sicherheit sowie der Deutsch-Polnischen Zusammen­arbeit wollten beide Länder eng kooperieren.

mehr zur Kooperation
Gemeinsame Kabinettssitzung von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg in Neubrandenburg.

Für eine starke Industrie, mo­der­ne Häfen und bezahl­bare Ener­gie

Nord-Regie­rungs­chefs und Gewerk­schaften vertreten gemein­same Interes­sen.

mehr zum Treffen der nord­deutschen Länder in Schwerin
Gruppenbild von links nach rechts mit Ministerpräsident Daniel Günther (Schleswig-Holstein), Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (Hansestadt Bremen), Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Jan Pörksen (Chef der Senatskanzlei der Hansestadt Hamburg) sowie Ministerpräsident Olaf Lies (Niedersachsen). Im Hintergrund ist das Schweriner Schloss zu sehen.

Landesregierung im Blick

Aktuelles aus der Landesregierung