Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Esthers Spuren - Benet Lehmann auf Lesereise
Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 liest Benet Lehmann "Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus" an mehreren Orten in M-V. Alle Termine und Orte (PDF)
Landesdenkmalpreise 2025
Das Land lobt jährlich den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche aus. Es können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Die Einsendefrist endet am 31. Mai 2025. Zur Ausschreibung
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
Newsletter in Leichter Sprache
Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024. zu den Newslettern in Leichter Sprache
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Backhaus erfreut über Start der Camping-Saison auf dem Darß
Dauercamper können ab dem Wochenende zu reduzierten Preisen auf dem Campingplatz bei Prerow in die Saison starten. Bereits im Laufe des Mai... Mehr lesen
Mit dem Turnbeutel in die Wolfshöhle – Nachwuchssport Thema in der aktuellen Podcast-Folge von „Die Drese“
170 Deutsche Meistertitel und 90 Titel bzw. Top-Platzierungen auf internationalem Parkett. Das ist die erfreuliche Bilanz des sportlichen... Mehr lesen
Abiturprüfungen starten in der kommenden Woche
In Mecklenburg-Vorpommern beginnen in der kommenden Woche die schriftlichen Abiturprüfungen. 5.300 Schülerinnen und Schüler an Gymnasien,... Mehr lesen
Drese würdigt Projekt „Radeln ohne Alter“ in Neubrandenburg
Hochbetagte und stark mobilitätseingeschränkte Menschen aus verschiedenen Pflegeheimen in Neubrandenburg können regelmäßig an fünf Tagen... Mehr lesen
Landesregierung zeichnet am 30. April Betriebs- und Personalräte aus
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig lädt am 30. April zu ihrem diesjährigen Empfang für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anlässlich des Tages... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 28.04.2025 bis 04.05.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Schwesig gratuliert zu 20 Jahren Netzgesellschaft in Schwerin
170 Jahre Gasversorgung, 120 Jahre Stromversorgung und 20 Jahre Netzgesellschaft in Schwerin Mehr lesen
Bauminister übergibt Bescheid für Gehweg-Erneuerung in Schwerin Lankow
Die Landeshauptstadt Schwerin plant, die Gehwege entlang der Edgar-Bennert-Straße und der Nordseite der Straßenbahn in Lankow zu erneuern.... Mehr lesen
Digitalisierung der Bildung gemeinsam gestalten
Wie können wir die digitale Transformation in der Schule gemeinsam gestalten? Wie integrieren wir Künstliche Intelligenz in den Unterricht? Um... Mehr lesen
Integrationsministerkonferenz legt Schwerpunkt auf Verbesserung der Arbeitsmarktintegration
Am Mittwoch und Donnerstag fand die diesjährige Bundesländer-Konferenz der für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister sowie... Mehr lesen
Schwesig: Danke an alle, die bei den Trikotaktionen mitgemacht haben
Der SV Grün-Weiß-Schwerin hat heute gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Erlöse aus zwei Trikotversteigerungen an die... Mehr lesen
Größtes Para Sport Event in MV startet am Freitag
Am kommenden Wochenende (25. - 27. April) finden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock die PARA GAMES statt. “Dieses größte Event im Sport... Mehr lesen
Land hält an Teilzeitarbeit und Altersanrechnungsstunden fest
Trotz des bundesweiten Lehrkräftemangels hält Mecklenburg-Vorpommern an den Regelungen zur Teilzeitarbeit und an Anrechnungsstunden für ältere... Mehr lesen
Landesweite Trauerbeflaggung zur Trauerfeier für Papst Franziskus
Landesinnenminister Christian Pegel ordnet für Samstag, den 26. April 2025, landesweite Trauerbeflaggung an. Anlass sind die offiziellen... Mehr lesen
„Kinder müssen klischeefrei an ihre Zukunft denken können.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt eröffnet den Fachtag „Klischeefreie berufliche Orientierung in M-V“ im Schloss Schwerin. Mehr lesen
Weiterbildung: Start für neues Beratungsangebot in MV
Am 24.04.2025 wurde in Schwerin der Startschuss für eine neue zentrale Beratungsstelle zur beruflichen Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Schwesig: Wirtschaft und Arbeitsmarkt in MV zeigen sich robust
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf dem Arbeitsmarktfrühstück der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit die Entwicklung in... Mehr lesen
10 Jahre EnergieTag MV
Am 23. April 2025 hat Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank bei einem Pressetermin im Batteriespeicher der WEMAG in Schwerin einen Ausblick auf... Mehr lesen
Buchprojekt „Ostseefluchten“ macht Schicksale sichtbar
Am Mittwoch wurde in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern das Buch „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961 – 1989. Ein biografisches... Mehr lesen
Ermittlungserfolg: Innenminister Pegel lobt akribische Arbeit der Polizei MV
Anlässlich der Festnahme des mutmaßlichen Tatverdächtigen des Tötungsdeliktes im Bereich des Schweriner Schlossparkcenters (4. Februar 2025) in... Mehr lesen
Fördermittel für Stadtbibliothek Ludwigslust
Kulturministerin Bettina Martin hat am Dienstag der Stadtbibliothek Ludwigslust im Beisein von Landrat Stefan Sternberg einen... Mehr lesen
Welttag des Buches: Großes Interesse an Büchergutscheinen für Schulklassen
Anlässlich des Welttages des Buches startet heute die größte Leseförderaktion Deutschlands: Bis zum 31. Mai 2025 erhalten Schülerinnen und... Mehr lesen
Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Fahrzeug für den Katastrophenschutz
Innenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag an das Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Hanse- und... Mehr lesen
Korrektur: Wolgast erhält Bescheid zur Ablösung von Altverbindlichkeiten
Achtung, geänderter Ort! Landesinnenminister Christian Pegel übergibt morgen dem Bürgermeister der Stadt Wolgast Martin Schröter einen... Mehr lesen
Schwesig erinnert an verstorbenen Papst Franziskus
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat die Arbeit von Papst Franziskus gewürdigt, der heute im Alter von 88 Jahren nach schwerer Krankheit... Mehr lesen
Unterstützung des Landes für Kommunen bei der Anwerbung von Ärztinnen und Ärzten
Die Sicherstellung einer guten Gesundheitsversorgung ist gerade in den ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns eine zunehmende... Mehr lesen
Schwesig: Wir sind stolz auf den Schiffbau in Wismar
Es ist das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff und eines der größten Schiffe weltweit. Mehr lesen
Weniger Streitigkeiten in der Nachbarschaft
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Zahl der Verfahren vor den Amtsgerichten in Nachbarschaftssachen ist weiter gesunken.“ Mehr lesen
Weitere 31 Kommunen werden von Wohnungsbaualtschulden entlastet
Mecklenburg-Vorpommern entlastet in diesem Jahr insgesamt 31 Städte und Gemeinden im Land von den Wohnungsbaualtschulden kommunaler... Mehr lesen
Presseeinladung: Gemeinden werden von Altverbindlichkeiten entlastet
Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Dienstag mehrere Bescheide zur Ablösung von Wohnungsbaualtschulden an Gemeinden im Landkreis... Mehr lesen