Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Lettlands Ministerpräsidentin kommt nach Rostock
Lettlands Ministerpräsidentin Evika Siliņa besucht die deutsch-lettische Wirtschaftskonferenz im September in Rostock. mehr zum Lettland-Besuch
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 10 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom Mai 2025 berichtet unter anderem vom Landtags-Beschluss zur Inklusion und den Landes-Spielen von Special Olympics in MV. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Landgestüt Redefin: Land strebt alternatives Betreibermodell an
Das Kabinett Mecklenburg-Vorpommerns hat dem Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums zugestimmt, für das Landgestüt Redefin ein alternatives... Mehr lesen
Ausstellung „Israel-Einblicke“ von Max-Stefan Koslik wird im Schlossmuseum Schwerin gezeigt
Die Fotoausstellung „Israel-Einblicke“ von Max-Stefan Koslik wird ab dem 8. Oktober 2025 im Schlossmuseum Schwerin zu sehen sein. Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 28.07.2025 bis 03.08.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Wolgast: Land unterstützt maritime Entwicklung mit 450.000 Euro
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute im Hafen Wolgast einen... Mehr lesen
Personeller Wechsel im Vorsitz des IT-Planungsrats
Im Vorsitz des IT-Planungsrats kommt es zu einem personellen Wechsel. Staatssekretärin Ina-Maria Ulbrich legt ihr Amt als Vorsitzende nieder.... Mehr lesen
Staatskanzlei weist Bericht der Ostsee-Zeitung zurück
Regierungssprecher Andreas Timm hat heute einen OZ-Online-Artikel „Höheres Rentenalter: Schwesig zeigt Verständnis für diese Debatte“ als falsch... Mehr lesen
Erinnerungsarbeit der Grundschule Wöbbelin ausgezeichnet
Bildungsministerin Simone Oldenburg hat die Grundschule „Theodor Körner“ in Wöbbelin für ihre Erinnerungsarbeit mit den Mahn- und Gedenkstätten... Mehr lesen
Mehr Vielfalt, weniger Bürokratie – MV stärkt den Ökolandbau
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus nimmt heute an der Sommerreise der Arbeitsgemeinschaft der ökologi-schen... Mehr lesen
Zeugnisausgabe und Ferienstart rücken näher
In Mecklenburg-Vorpommern starten am Freitag, 25. Juli 2025, 163.000 Schülerinnen und Schüler an den allgemein bildenden Schulen in die Sommerferien. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt besetzt Stelle der Direktorin des Amtsgerichts Schwerin neu
Ministerin Jacqueline Bernhardt: „Mit Frau Surminski übernimmt eine erfahrene Juristin Verantwortung in der Justiz der Landeshauptstadt Schwerin.“ Mehr lesen
Schwesig: Neue Tourismuszentrale ist wichtiger Schritt auf Weg zum Ikareum
Das neue Regionale Informations- und Tourismuszentrum der Hansestadt Anklam ist heute gemeinsam von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Landrat... Mehr lesen
Stiftungssommer bei St. Georgen zu Wismar gestartet
Justizministerin Jacqueline Bernhardt startet die Sommertour bei der Orgelstiftung: „Von Kultur bis Pflege leisten Stiftungen großartiges.“ Mehr lesen
Drese würdigt Produktionsschulen als wichtiges Angebot für sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen
Um junge Menschen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen an die Aufnahme einer Ausbildung bzw. Erwerbstätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt... Mehr lesen
Presseeinladung: Start der Regiobus MV-Linie 250
Mit der Mobilitätsoffensive verbessert das Land Mecklenburg-Vorpommern gezielt die Nahverkehrsanbindung im ländlichen Raum. Ab dem 28. Juli wird... Mehr lesen
Universitätsmedizinen in MV erhalten Bauherrenschaft
Die Universitätsmedizinen in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig mehr Autonomie erhalten und Bauvorhaben eigenverantwortlich umsetzen können. Mehr lesen
Drese: Große Pflegereform ist dringend notwendig
Angesichts erneut stark gestiegener Eigenanteile für Pflegebedürftige in stationären Pflegeeinrichtungen mahnt Sozialministerin Stefanie Drese... Mehr lesen
„MV erbringt Spitzenleistung in der Gewebemedizin und -transplantation“
Am heutigen Dienstag besuchte Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm die gemeinnützige Kornea- und Gewebebank der Helios Kliniken in Schwerin... Mehr lesen
Schwesig ernennt Babette Bohlen zur neuen Justiz-Staatssekretärin
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute die parteilose Richterin Babette Bohlen zur neuen Staatssekretärin im Justizministerium ernannt. Mehr lesen
Agrarstaatssekretärin Aßmann wechselt zu Lotto MV
An der Verwaltungsspitze des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt steht ein Wechsel bevor. Staatssekretärin... Mehr lesen
Haushalt 2026/2027 – verlässliche Politik und gezielte Investitionen
Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 beschlossen. Mehr lesen
MV lehnt Ölbohrprojekt vor Usedom ab – Backhaus fordert klare Haltung der Bundesregierung
Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus hat das geplante Öl- und Gasförderprojekt vor der polnischen Ostseeküste bei Swinemünde... Mehr lesen
8. Norddeutscher Ernährungsgipfel
Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, hat heute in... Mehr lesen
Digitale Sprechstunde für Eltern und Lehrkräfte
Bildungsministerin Simone Oldenburg setzt den direkten Austausch mit Eltern und Lehrkräften fort. Mehr lesen
Backhaus: MV glimpflich durch Starkregennacht gekommen
„Glücklicherweise verlief die Nacht weitgehend ruhig. In Mecklenburg-Vorpommern hat es zwar stark geregnet, zu einem besonderen Einsatzaufkommen... Mehr lesen
Die Special Olympics MV sind eröffnet – Drese erhofft sich Schub für gelebte Inklusion im Sport und Alltag
„Hiermit erkläre ich die Landesspiele für eröffnet.“ Mit diesen feierlichen Worten gab Sportministerin Stefanie Drese am späten Montagnachmittag... Mehr lesen
Drese bei der Silbertelefon-Sprechstunde: „Einsamkeit mit Mitmenschlichkeit begegnen“
Am heutigen Montag übernahm Sozialministerin Stefanie Drese in Rostock für eine Stunde das Silbertelefon des Silbernetzes und sprach dort mit... Mehr lesen
Bildungsministerium informiert über Karrierechancen an Schulen
Auch in diesem Sommer nutzt das Bildungsministerium gemeinsam mit den Welcome Centern die Urlaubssaison, um gezielt auf Karrieremöglichkeiten im... Mehr lesen
Gemeinde Rühn gewinnt den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Die Gemeinde Rühn im Landkreis Rostock steht jetzt als Gewinner im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ fest. Mehr lesen
Nach technischer Erneuerung - Video-überwachung auf dem Marienplatz in Betrieb genommen
Am Schweriner Marienplatz ist heute die neue Bildüberwachungsanlage in Betrieb genommen worden. Innenminister Christian Pegel betont die... Mehr lesen
120 Euro Praktikumsprämie für Schülerinnen und Schüler
„Das Handwerk bietet beste berufliche Perspektiven und spannende Zukunftschancen für unsere Schülerinnen und Schüler – darauf richten wir mit der... Mehr lesen