Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
16.04.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Wanderausstellung zu Ökowertpapieren in Kieve eröffnet

Die „Ökowertpapiere“ Waldaktie, MoorFutures, Streuobstgenussschein und HeckenScheck sind ab sofort im Gemeindezentrum Kieve (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) im Rahmen einer Ausstellung erlebbar. Die Ausstellung betont die unverzichtbaren Ökosystemleistungen der Biotope Wald, Moor, Streuobstwiese und Hecken, etwa beim naturbasierten Klimaschutz, aber auch bei der Anpassung an den Klimawandel. Sie bietet den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Funktionsweise von Ökowertpapieren, ihre Vorteile für die Umwelt und ihre Rolle bei der Finanzierung nachhaltiger Initiativen zu erfahren.

16.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Ausstellung „Luxemburger Abkommen“ in Wismar zu sehen

Der Beauftragte für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern, Nikolaus Voss, moderiert eine Gesprächsrunde mit den Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

15.04.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Schulen starten Erste-Hilfe-Ausbildung

In diesem Schuljahr haben 29 Schulen die Erste-Hilfe-Ausbildung freiwillig eingeführt. Bis zu 2.000 Schülerinnen und Schüler werden im ersten Schritt ausgebildet. „Ziel ist es, möglichst viele Kinder und Jugendliche zu befähigen, im Notfall Erste Hilfe zu leisten. Deshalb freuen wir uns über jede weitere Schule, die an diesem Modellprojekt teilnimmt“, informierte Bildungsministerin Simone Oldenburg. In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Rostock und den Hilfsorganisationen wurde ein umfassender Leitfaden entwickelt, der als Handlungsempfehlung dient. Dieser ermöglicht es den weiterführenden Schulen, die Erste-Hilfe-Ausbildung im Rahmen eines zweijährigen Modellvorhabens eigenständig umzusetzen.

15.04.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Ministerpräsidentin Schwesig lädt zu einem Bürgerforum am 24. April in Schwaan ein

Hier gibt es Infos zur Anmeldung

15.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Neue Kulturförderung für die freie Theaterszene in MV

Fredak MV bietet im Mai auch Beratungstermine über Zoom zu allen vier Förderlinien an.

15.04.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Massiver Bürokratieabbau und Stärkung der Krisenresilienz: Kabinett beschließt Entwurf für neues Landeskrankenhausgesetz

Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Kabinettssitzung den Entwurf von Gesundheitsministerin Stefanie Drese für eine Neufassung des Landeskrankenhausgesetzes (LKHG M-V) beschlossen. Die grundsätzliche Überarbeitung soll nach Aussage von Drese dazu beitragen, die medizinische Versorgung im Land zukunftsfest aufzustellen sowie die investive Landeskrankenhausförderung grundlegend zu reformieren. Der Gesetzentwurf wird nun an den Landtag überwiesen.

15.04.2025  | LM  | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Im Sinne des Klimaschutzes: 20. Norddeutsche Holzbautage in Wismar

Vom 24. bis 25. April finden in Wismar die 20. Norddeutschen Holzbautage statt. Sie werden von der Hochschule Wismar und dem Kompetenzzentrum Bau Mecklenburg-Vorpommern (KBauMV) als wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule organisiert. Das Leitthema lautet „Holzbau Gebäudetyp E – einfach - experimentell - erneuerbar“. Der als Kommunikationsebene für das Bauen mit Holz im Landwirtschaftsministerium gegründete Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern ist Mitveranstalter.

14.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Elmenhorst: Minister gibt Teilstück der Ortsumgehung frei

v.l.n.r.: Stefan Anker, Leiter Straßenbauamt Schwerin; Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V; Dirk Stamer, SPD-Landtagsabgeordneter, und Manja Lange, stellv. Bürgermeisterin Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen (© Landesstraßenbauamt)

Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank hat am 14.04.2025 in Elmenhorst bei Rostock die Teilverkehrsfreigabe für die Ortsumgehung im Zuge der Landstraße 12 vorgenommen.

14.04.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Nachwuchsgewinnung für die Justiz auf Hochtouren

Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für Justizvollzugsanwärterinnen und Justizvollzugsanwärter.

Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Zahl der Bewerbungen für eine Ausbildung im Justizvollzug hat sich wieder verdreifacht.“

14.04.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Land hat dichtes Netz an Ganztagsschulen

Mecklenburg-Vorpommern hat ein stabiles und dichtes Netz an ganztägig arbeitenden Schulen. Im Schuljahr 2024/2025 gibt es insgesamt 350 Schulen mit Ganztagsangeboten.