Aktuelle Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich: 
  • Zeitraum:   
30.06.2024  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Martin Gerke ist würdiger Preisträger

Kulturministerin Bettina Martin hat am Sonntag im Mecklenburgischen Staatstheater den diesjährigen Conrad-Ekhof-Preis übergeben. Preisträger ist der Bariton Martin Gerke. „Ich gratuliere dem diesjährigen Conrad-Eckhof-Preisträger, Martin [...]

30.06.2024  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Justizministerin Bernhardt startet den Stiftungssommer in Wismar

In der Gerichtslaube eröffnet Ministerin Jacqueline Bernhardt eine Stiftungswanderausstellung: „Das ist Auftakt meiner Stiftungstour.“

30.06.2024  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese: Integrationsprozess muss quantitativ und qualitativ ausgestattet werden

Die scheidende Vorsitzende der für Integration zuständigen Länderministerinnen und -minister (IntMK), Mecklenburg-Vorpommerns Integrationsministerin Stefanie Drese, ruft dazu auf, sich bei der Bewältigung der Herausforderungen im Integrationsbereich auf die Stärken unserer Gesellschaft zu besinnen. „Wir brauchen zunächst vor allem ein Klima der Offenheit, des Zusammenhalts und des Respekts für Menschen in verschiedenen Lebenslagen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht“, sagte Drese zum Ende des Vorsitzjahres von Mecklenburg-Vorpommern.

29.06.2024  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Gesundheitsministerin Drese begrüßt Anhebung der Altersgrenze für das Mammographie-Screening

Ab dem 1. Juli wird das Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs ausgeweitet. „Künftig können auch Frauen zwischen 70 und 75 Jahren alle zwei Jahre solch eine Krebsvorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen“, weist. Gesundheitsministerin Stefanie Drese auf die Neuregelung hin.

28.06.2024  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Land fördert Errichtung eines Zentrums für seltene Erkrankungen bei Kindern an der Unimedizin Greifswald

Mit bis zu zwei Millionen Euro fördert das Gesundheitsministerium in den nächsten Jahren die geplante Errichtung eines Zentrums für seltene pädiatrische Erkrankungen an der Universitätsmedizin Greifswald (UMG). Gesundheits-Staatssekretärin Sylvia Grimm konnte am (heutigen) Freitag im Rahmen der Eröffnung des Arbeitsbereichs Sozialpädiatrie an der UMG einen ersten Förderbescheid in Höhe von 464.000 Euro für das Jahr 2024 überreichen.

28.06.2024  | STK  | Staatskanzlei Aktivitätenmeldung

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 01.07. bis 07.07.2024

Aktuelle Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung.

28.06.2024  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Grundsteinlegung für neues Gesundheitszentrum in Altentreptow

Am heutigen Freitag (28.06.) nahm Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm an der offiziellen Grundsteinlegung für den Neubau eines Gesundheitszentrums in Altentreptow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte teil. Der durch das Land mit knapp 2,6 Millionen Euro geförderte Neubau soll ein umfassendes Angebot ambulanter medizinischer Leistungen bereithalten. „Das Zentrum wird entscheidend dazu beitragen, die ärztliche Versorgung in der dünn besiedelten Region zu sichern“, ist sich Grimm sicher.

28.06.2024  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Neue Professorin und Professor ernannt

Ministerin Martin mit den beiden neu ernannten ProfessorInnen Jutta Sieglinde Wangemann  und Prof. Dr.-Ing. Matthias Kathmann

An den Hochschulstandorten Rostock und Wismar werden zum 1. Juli und 1. Oktober 2024 eine neue Professorin und ein neuer Professor ihren Dienst aufnehmen. In Schwerin erhielten die Hochschullehrenden heute ihre Ernennungsurkunden von [...]

28.06.2024  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Funktechnik für alle Gerichte und Staatsanwaltschaften in M-V

Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Justizwachtmeistereien sind nun mit 141 neuen abhörsicheren Funkgeräten ausgestattet.“

28.06.2024  | FM  | Finanzministerium

Finanzämter sind ab sofort unter neuen Telefonnummern erreichbar

Wie das Finanzministerium bereits am 30. April 2024 angekündigt hatte, wurden in den vergangenen Wochen die Telefonnummern der zehn Finanzämter sukzessive umgestellt. Dieser notwendige Umstellungsprozess ist nun abgeschlossen.