Bundesminister Rösler und Ministerpräsident Sellering werben für Branchenkonferenz

Nr.113/2010  | 17.05.2010  | MPin  | Ministerpräsident

Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering am Montag in Berlin zur 6. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft nach Rostock-Warnemünde eingeladen. "Die Konferenz hat sich als Handelsplatz für gute Ideen und Treff von Netzwerkern bewährt", sagte Sellering. Die Konferenz läuft am 2. und 3. Juni in der Yachthafenresidenz Hohe Düne.  

"Die Gesundheitswirtschaft ist längst zu einem Pfeiler der Wirtschaftspolitik in Mecklenburg-Vorpommern geworden", sagte Ministerpräsident Erwin Sellering anlässlich der gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesminister Rösler. "Wir haben exzellente Voraussetzungen: ein weites Land mit viel Natur, gesunder Luft und herrlicher Landschaft." Inzwischen arbeiteten 90 000 Menschen in der Gesundheitswirtschaft, die  im vergangenen Jahr einen Jahresumsatz in Höhe von 3,8 Milliarden Euro geschafft habe.

In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt der Branchenkonferenz auf dem Thema Gesundheitstourismus. "Dieses Segment gewinnt an Bedeutung, weil es Urlaubern schon lange nicht mehr reicht, zwischen Strandkorb und Gaststätte hin und her zu schlendern", sagte Sellering. "Sie wollen auch in den Ferien etwas für ihren Körper tun." Auf der Branchenkonferenz wird deswegen ein Ideen-Wettbewerb vorgestellt, der das Thema "Innovation im Gesundheitstourismus"  beleuchtet. Die Spannbreite der etwa 30 eingereichten Projekte ist groß. Es geht unter anderem um gesundes Essen für Urlauber, um die Ausbildung von Fitness-Fachkräften und um die Weiterentwicklung von Gesundheits-Check-ups. Demnächst tagt die Jury, die jene Projekte auswählt, die dann mit insgesamt 800 000 Euro gefördert werden.

Mehr Informationen zur Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft gibt es auf deren Homepage unter www.konferenz-gesundheitswirtschaft.de