Jugendkunst- und Musikschulen zeigen in Schwerin ihre hohe Qualität

Ministerin Martin ist Schirmherrin der Veranstaltung, die vom Kulturministerium mitfinanziert wird

Nr.095/24  | 27.06.2024  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Am Donnerstag (27.6.) besuchte Kulturministerin Bettina Martin die erstmals stattfindende Veranstaltung „Musik Kunst Parcours 2024“, die mit zahlreichen Vorführungen, Auftritten und Mitmachangeboten in der Schweriner Innenstadt stattfand.

Organisiert wurde der Tag in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern e.V. und dem Jugendkunstschulverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. mit Unterstützung der Stadt Schwerin und vielen weiteren Sponsoren.

Gemeinsam mit Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier sprach Martin bei der offiziellen Eröffnung am Nachmittag auf der zentralen Bühne auf dem Schweriner Marktplatz und lobte die gemeinsame Initiative beider Verbände:
„So geht Kultur von den Menschen für die Menschen! Und dafür stehen die Musik- und Jugendkunstschulen das ganze Jahr über. Überall in unserem Bundesland. Ich unterstütze es sehr, dass die Zusammenarbeit zwischen den Verbänden für Jugendkunst- und für Musikschulen so gut ist, dass eine solche gemeinsame große Veranstaltung gelungen ist und große Aufmerksamkeit auf die Angebote der kulturellen Bildung lenkt“, so Martin und ging auch auf aktuelle Probleme ein: „Nach Pandemie und Energiekrise, in der wir bereits viel Unterstützung geleistet haben, haben Musik- und Kunstschulen nun mit den Folgen eines höchstrichterlichen Urteils zu den Honorarkräften zu kämpfen, durch das erhebliche Mehrkosten drohen. Hier müssen alle Beteiligten - die Träger, die Kommunen und das Land - an einen Tisch und über mögliche Lösungen beraten. Denn wir sind uns einig, dass musikalische und kulturelle Bildung erhalten bleiben muss. Und zwar nicht nur punktuell und an Leuchttürmen, sondern gerade in der Fläche.“

Das Kulturministerium MV unterstützt die erste Auflage des „Musik Kunst Parcours“ mit 20.000 Euro aus der Kulturförderung.

An der Finanzierung der Angebote der 15 staatlich anerkannten Musikschulen und sieben anerkannten Jugendkunstschulen in Mecklenburg-Vorpommern sowie an der Arbeit der beiden Verbände beteiligt sich das Land Mecklenburg-Vorpommern mit jährlich 11,05 Millionen Euro. Das entspricht einem Anteil von 44 Prozent an den Kulturfördermitteln des Landes.


Mehr Informationen zum Musik Kunst Parcours 2024 finden Sie auf:
www.musik-kunst-parcours.de