Justizministerin Bernhardt startet den Stiftungssommer in Wismar

In der Gerichtslaube eröffnet Ministerin Jacqueline Bernhardt eine Stiftungswanderausstellung: „Das ist Auftakt meiner Stiftungstour.“

Nr.76/24  | 30.06.2024  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

„Mecklenburg-Vorpommern ist ein stiftungsfreundliches Land. Mit 187 Stiftungen aktuell haben wir zwar vergleichsweise wenige Stiftungen, doch sind wir sind sehr offen für Neugründungen. Um auch die Arbeit der bestehenden Stiftungen würdigen zu können, werde ich im Juli und im August auf meiner Sommertour Stiftungen besuchen. Auftakt dieses Stiftungssommers ist eine Wanderausstellung der Stiftung Mecklenburg und des Landesnetzes der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern. Diese Ausstellung zeigt rund 20 lokale Beispiele aus kleinen und großen Städten wie Brüel, Rattey oder Stralsund, die ein wichtiges Stück Regionalgeschichte darstellen. Im Vordergrund stehen die Menschen, die am Anfang ihrer Stiftungen wirkten. Diese Ausstellung zeigen wir vom 3. Juli bis 12. Juli in der Gerichtslaube Wismar“, sagt die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt vor der Eröffnung. Die Wanderausstellung zum kulturellen Erbe des Stiftens in Mecklenburg-Vorpommern trägt den Titel „Gemeinsinn und Nachhaltigkeit“. Eröffnet wird sie durch Ministerin Jacqueline Bernhardt am

Mittwoch, 3. Juli 2024, 14:30 Uhr
in der Gerichtslaube Wismar
im Rathaus, Am Markt, 23966 Wismar.

Das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz ist zuständig für die Stiftungsaufsicht in M-V. Bei der Eröffnung der Ausstellung dabei sein werden neben Ministerin Jacqueline Bernhardt auch der Vorsitzende des Landesnetzes der Stiftungen in M-V Sebastian Kriedel sowie der Geschäftsführer der Stiftung Mecklenburg Dr. Florian Ostrop. Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Auf ihrer anschließenden Stiftungstour wird Ministerin Bernhardt im Juli und August im ganzen Land insgesamt 13 Stiftungen besuchen.