Einladung zum Stapelfest
Wichtiger Meilenstein für den Hochschulneubau des Bundes in Rostock-Lichtenhagen
Der Bau des neuen Hochschulcampus für den Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock-Lichtenhagen schreitet mit großen Schritten voran. Ein wichtiger Meilenstein wird nun mit dem Stapelfest erreicht – dem Pendant zum traditionellen Richtfest, das speziell für diese modularen Holzbauweisen gefeiert werden soll. Dabei steht der Abschluss der Montage vorgefertigter Holzelemente im Mittelpunkt.
Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock realisiert den modernen Campus im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Mit einer Investitionssumme von rund 230 Mio. Euro handelt es sich um das derzeit größte Bauprojekt des SBL Rostock und eines der bedeutendsten Bundesbauvorhaben in Mecklenburg-Vorpommern. Der neue Hochschulstandort soll Raum für bis zu 600 Studierende und 130 Mitarbeitende bieten und auf den steigenden Bedarf der Bundeszollverwaltung reagieren.
Zur Feier des Baufortschritts findet am
27. Februar 2025 um 13:00 Uhr
in der Möllner Straße 10 in Rostock
das Stapelfest statt.
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Während der Feierstunde werden Grußworte von Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, von Prof. Dr. Luise Hölscher, Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen, und von Paul Johannes Fietz, Mitglied des Vorstands der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, erwartet.
Der neue Campus wird aus einem Lehrgebäude mit Mensa, Lehrsälen und Bibliothek sowie zwei Wohngebäuden bestehen, die durch begrünte Freiflächen miteinander verbunden sind. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle im Baukonzept: Während die Unter- und Erdgeschosse sowie Treppenräume in Stahlbeton errichtet werden, entstehen die jeweils darüberliegenden Baukörper aus gestapelten Modulen in nachhaltiger Holzmodulbauweise.
Nach dem Stapelfest folgen die Fassadenarbeiten und die Vervollständigung des Innenausbaus. Die Übergabe des Hochschulcampus an den Nutzer ist für 2026 vorgesehen.
Medienvertreterinnen und -vertreter werden gebeten, Ihre Teilnahme bis zum 25. Februar 2025 an presse@fm.mv-regierung.de anzumelden.
Weitere Informationen zum Bauprojekt sind auf der Seite des SBL Rostock zu finden.