64. Landesrunde der Mathematik-Olympiade beginnt

Schülerinnen und Schüler in Greifswald, Rostock und Schwerin lösen anspruchsvolle Aufgaben

Nr.032-25  | 21.02.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Rechnen mit kühlem Kopf: In allen Bundesländern ist heute der Startschuss zu den 64. Landesrunden der Mathematik-Olympiade gefallen. In Mecklenburg-Vorpommern wird dieser Wettbewerb an drei Standorten gleichzeitig ausgetragen: am Humboldt-Gymnasium in Greifswald, am Käthe-Kollwitz-Gymnasium Rostock und in Schwerin am Goethe-Gymnasium. „Alle Schülerinnen und Schüler, die es in die Landesrunde geschafft haben, können stolz auf sich sein“, sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg. „Ich wünsche ihnen auch heute viel Glück und Erfolg.“  

194 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 12 haben sich über die Regionalrunde für die Landesrunde qualifiziert. An der Regionalrunde haben 1.800 Rechentalente in ganz Mecklenburg-Vorpommern teilgenommen. „Die Wettbewerbe sind ein wichtiger Teil der Talentförderung. Sie tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche ihre Begabungen weiterentwickeln können“, so die Bildungsministerin weiter.  

In der Landesrunde müssen je nach Altersgruppe bis zu sechs Aufgaben in ein oder zwei Klausuren in maximal vier Stunden gelöst werden. „Die Olympiade-Aufgaben erfordern vor allem kreativen Umgang mit der Mathematik und logisches Denken. Die Anforderungen sind hoch und gehen weit über den Unterrichtsstoff hinaus. Dennoch macht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß, sich den Aufgaben zu stellen. Die Schülerinnen und Schüler suchen die Herausforderung und den Vergleich untereinander“, sagte Oldenburg.  

Direkt nach der letzten Klausur am Samstag, 22. Februar 2025, erfolgt die Korrektur und Bewertung der Lösungen durch etwa 100 Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Schulen. Anschließend werden die Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Für die Besten der Klassen 8 bis 12 winkt dann eine Fahrkarte zur Bundesrunde im Mai nach Göttingen. Dorthin darf Mecklenburg-Vorpommern 10 Mathe-Asse delegieren.