Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 24.02.2025 bis 02.03.2025
Montag, 24.02.2025
15:00 Uhr
Rostock-Warnemünde: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank übergibt eine Zusicherung an das Institut für Implantat Technologie und Biomaterialien e.V. für die Ausstattung als Kompetenzzentrum, Friedrich-Barnewitz-Str. 4.
16:00 Uhr
Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede auf der Gedenkveranstaltung der Landesintegrationsbeauftragten und ukrainischer Vereine in Mecklenburg-Vorpommern anlässlich des 3. Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine. Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt nimmt ebenfalls teil, Paulskirche, Am Packhof 8.
16:40 Uhr
Rostock: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank übergibt einen Zuwendungsbescheid für ein Verbundvorhaben der LIEBAU Orthopädietechnik GmbH mit dem Institut für Polymer- und Produktionstechnologien gGmbH zur Generierung einer Entlastungsorthese, Trelleborger Str. 8.
19:00 Uhr
Rostock: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank hält ein Grußwort anlässlich des 44. WindEnergy Stammtisches, Radisson BLU Hotel, Lange Str. 40.
Dienstag, 25.02.2025
11:00 Uhr
Schwerin: Kabinettssitzung, Staatskanzlei, Schloßstraße 2-4.
13:00 Uhr
Wolgast: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede anlässlich der Kiellegung des ersten Flottendienstbootes der Klasse 424. Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank und der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß nehmen ebenfalls teil, Peene-Werft GmbH & Co. KG, Schiffbauerdamm 1.
13:00 Uhr
Schwerin: Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel und die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese informieren auf der Landespressekonferenz über den 13. Landespräventionstag und die Auslobung des Landespräventionspreis 2025 zum Thema "Augen auf! Gewaltprävention in der Pflege", Landtag MV, Lennéstraße 1.
14:30 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg nimmt an der konstituierenden Sitzung des Landesschulbeirates teil, Sozialministerium, Werderstraße 124.
15:00 Uhr:
Lubmin: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank übergibt einen Zuwendungsbescheid an den Zweckverband "Energie- und Technologiestandort Freesendorf" für die Erweiterung einer Landstromanlage sowie einen Zuwendungsbescheid an den Bürgermeister von Kröslin, Holger Dinse, für den 1. Bauabschnitt zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Kröslin, Hafen Lubmin, Verwaltungsgebäude.
16:15 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg empfängt den Vorstand des Landesschülerrates MV, Ministerium für Bildung und Kindestagesförderung, Werderstraße 124.
Mittwoch, 26.02.2025
09:00 Uhr
Greifswald: Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel und die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg nehmen an der Fachtagung zum Thema „Sexuelle Übergriffe im digitalen Raum – junge Menschen stark machen“ teil, Universität Greifswald, Hörsaal 3/4 Neues Audimax, Ernst-Lohmeyer-Platz 6.
09:30 Uhr
Hagenow: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank besucht die Trolli GmbH, Steegener Chaussee 13.
09:30 Uhr
Linstow: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt als Podiumsgast am Landwirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken teil, Van der Valk Resort, Krakower Chaussee 1.
10:00 Uhr
Rostock: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort zur Eröffnung des „Tags der Künstlichen Intelligenz – KI MV“ der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock und der Universitätsmedizin Rostock, Konrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22.
11:00 Uhr
Greifswald: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg unterzeichnet zusammen mit den Landesverbänden der Jugendkunst- und Musikschulen MV die Kooperationsinitiative „Ganztägig Lernen“, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1.
11:30 Uhr
Rostock: Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel hält ein Grußwort zum „Tags der Künstlichen Intelligenz – KI MV“ der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock und der Universitätsmedizin Rostock, Konrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22.
11:45 Uhr
Greifswald: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht das Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium und führt Gespräche mit der Schulleitung, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1.
14:30 Uhr
Güstrow: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus führt ein Gespräch mit den Auszubildenden des zweiten Lehrjahres der Landesforst und der IG BAU, Berufliches Bildungszentrum „Johann Heinrich von Thünen“, Bockhorst 1.
15:00 Uhr
Schwerin: Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel hält ein Grußwort auf der Bürgermeisterkonferenz des Städte- und Gemeindetages, Bertha-von-Suttner-Str. 5.
15:30 Uhr
Passow: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt übergibt ein Löschgruppenfahrzeug (LF 20) an die Freiwillige Feuerwehr Passow, Weisiner Weg 57.
18:00 Uhr
Berlin: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an der Veranstaltung „Presidential Reception“ des BDI teil, Frederick's, Bellevuestraße 1.
19:00 Uhr
Wismar: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank hält ein Grußwort anlässlich der Mittwochsrunde zu Wismar, Hotel Wismar, Breite Str. 10.
Donnerstag, 27.02.2025
09:30 Uhr
Stralsund: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg und der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß besuchen mit dem Kita-Kreiselternrat Vorpommern-Rügen die Evangelische Kindertagesstätte „EDEN“, Kleiner Diebsteig 15.
10:00 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese nimmt an der Abschlussplenumssitzung "Runder Tisch gegen Einsamkeit" teil, Justizministerium MV, Goldener Saal, Puschkinstraße 19.
10:45 Uhr
Stralsund: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg und der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß besuchen mit dem Kita-Kreiselternrat Vorpommern-Rügen die Kindertagesstätte "Anne Frank", Wallensteinstraße 7-9.
11:00 Uhr
Hagenow: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt besucht die 27. Schülerkunstausstellung „Stillleben“ mit Kunstwerken von Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Schulen aus Hagenow, Alte Synagoge, Hagenstraße 48.
12:00 Uhr
Stralsund: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg führt ein Gespräch mit dem Schulleitungsteam des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums des Landkreises Vorpommern-Rügen, Lübecker Allee 4.
13:00 Uhr
Rostock: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede auf dem Stapelfest für den neuen Hochschulcampus des Fachbereichs Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Möllner Straße 10.
13:00 Uhr
Ahrenshagen-Daskow: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß besucht das Unternehmen HIB Meisterbau GmbH, Zornower Straße 7.
17:00 Uhr
Göhren-Lebbin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede beim 19. Mecklenburger Grünkohlessen. Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank nimmt ebenfalls teil, Schlosshotel Flesensee.
17:00 Uhr
Sellin: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß nimmt an der Ernennung von Reinhard Liedtke und Hans-Joachim Kreß zu Ehrenbürgern der Gemeinde Sellin teil und hält die Laudatio auf Reinhard Liedtke, Selliner Seebrücke.
19:00 Uhr
Neubrandenburg: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese nimmt an der großen Mädchensitzung des Karnevalsverbandes M-V teil, Güterbahnhof Restaurant, Am Güterbahnhof 5.
Freitag, 28.02.2025
10:00 Uhr
Ostseebad Boltenhagen: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank hält eine Rede zum Thema „Neue Wege mit dem Tourismusgesetz“ anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Bäderverbandes MV, Lindner Hotel Boltenhagen, Weiße Wiek, Veranstaltungsscheune.
13:00 Uhr
Neubrandenburg: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese nimmt an einem Podiumsgespräch zum seniorenpolitischen Gesamtkonzept des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte teil, Hochschule Neubrandenburg, Haus 2, Brodaer Str. 2.
14:00 Uhr
Ostseebad Boltenhagen: Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel hält ein Grußwort zum 30-jährigen Jubiläum des Bäderverbandes MV, Lindner Hotel Boltenhagen, Weiße Wiek.
Samstag, 01.03.2025
09:45 Uhr
Neubrandenburg: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese besucht die Norddeutschen Landesmeisterschaften im Cheerleading,
Jahnsportforum, Parkstr. 1.
10:00 Uhr
Heringsdorf: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß nimmt an der Veranstaltung Baltic Lights teil, Eventgelände am Strand.
11:45 Uhr
Torgelow: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese hält ein Grußwort auf der 1. Präventions- und Gesundheitsmesse der Gesundheitsregion Vorpommern, Stadthalle Torgelow, Ukranenstr. 5.
13:30 Uhr
Pasewalk: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese nimmt an der Auftaktveranstaltung anlässlich des 80-jährigen Bestehens der Volkssolidarität Uecker-Randow e.V. teil, Kulturforum Historisches U, An der Kürassierkaserne 9.
19:30 Uhr
Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede zur Eröffnung des 30. Schweriner Theaterballs, Mecklenburgisches Staatstheater, Alter Garten 2.