Schwesig: Danke an alle, die bei den Trikotaktionen mitgemacht haben

Nr.78/2025  | 24.04.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

Der SV Grün-Weiß-Schwerin hat heute gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Erlöse aus zwei Trikotversteigerungen an die Vielfalter gGmbh und an den Wittenfördener Herzkissen e.V. übergeben.

1.050 Euro für das Trikot zur Bundesratspräsidentschaft gehen an die Vielfalter gGmbh. „Die Vielfalter gGmbh gibt Menschen Wohnung und Arbeit. Sie unterstützt Familien, unterhält Beratungsstellen und Bildungseinrichtungen. Und sie betreibt das Bistro im Zoo, wo Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenarbeiten und leckeres Essen machen. Das alles mit dem Ziel, Menschen zu ermöglichen, ihre ganz eigenen Stärken zu entwickeln, ihren eigenen Weg zu gehen und so zu einer Gesellschaft beizutragen, in der das Miteinander unterschiedlicher Menschen im Mittelpunkt steht“, sagte die Ministerpräsidentin.

Der zweite Scheck stammt aus der Pinktober-Trikotaktion. Diese hat 1.449 Euro eingebracht. „Damit setzen wir uns gemeinsam für eine gute Sache ein, die mir sehr wichtig ist: die Unterstützung krebskranker Menschen. Das Trikot ist mehr als ein Outfit. Es ist ein Statement. Das Geld geht an die Herzkissen, die eine echte Hilfe beim Gesundwerden nach der Operation sind und deutlich machen: Menschen mit Krebs sind nicht allein. Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Aber dafür muss man zur Vorsorge gehen“, erklärte die Regierungschefin.

„Vielen Dank an alle, die bei den Trikotaktionen des SV Grün-Weiß Schwerin mitgemacht haben! Vielen Dank an alle, die die Trikots ersteigert haben“, sagte die Ministerpräsidentin bei der Scheckübergabe.

zu den Bildern von der Übergabe der Schecks (Credit: Staatskanzlei MV)