Land fördert Chorverband im Jubiläumsjahr zusätzlich

Staatssekretärin Bowen würdigt Arbeit des Verbandes

Nr.058/25  | 25.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Der Chorverband Mecklenburg- Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Susanne Bowen, hat dem Verband auf seiner Festveranstaltung am Samstagabend (26. April) in Schwerin einen Fördermittelbescheid über 15.000 Euro aus dem Bürgerfonds Kultur übergeben. Mit dem Geld werden unter anderem die verschiedenen Veranstaltungen zum Jubiläum ermöglicht.

„Mehr als 3.600 Menschen singen in Mecklenburg-Vorpommern in über 100 Chören. Gemeinsames Singen im Chor festigt nicht nur die Stimme, sondern auch die sozialen Kontakte und trägt überhaupt dazu bei, das Wohlbefinden zu fördern.“, sagte Staatssekretärin Bowen anlässlich des Festkonzertes im Fridericianum in Schwerin.

Bowen dankte der Präsidentin des Chorverbandes, Prof. Maria Magdalena Schwaegermann, und den vielen ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen in Mecklenburg-Vorpommern für ihr großes Engagement und ihren jahrzehntelangen Einsatz. Besonders die Kinder- und Jugendarbeit der vielen im Chorverband Mecklenburg-Vorpommern aktiven Chöre setze Zeichen.

Der Chorverband erhält im Rahmen der Basisförderung in den Jahren 2024 bis 2027 jährlich Kulturfördermittel in Höhe von 30.000 Euro. Die im Verband organisierten Chöre beteiligen sich in hohem Maße durch öffentliche Auftritte und Konzerte am Musikleben des Landes.

Mit der jetzt zusätzlich erfolgten Förderung ist das Ziel verbunden, das Chorleben im Land zu feiern, die Vielfalt und Historie des Verbandes zu präsentieren, die Chormusik einem breiten Publikum zugänglich zu machen und neue Menschen für das Singen im Chor zu begeistern. So wird der Zusammenhalt gestärkt, das Kulturerbe bewahrt und die Reichweite des Verbandes vergrößert.