Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Mehr Basketballsport

Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote an den Schulen.

Weietrlesen
Im Beisein der Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung, Simone Oldenburg, unterzeichnete André Jürgens, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Basketball macht Schule e.V.“, in Rostock die Rahmenvereinbarung.

Herzlichen Glückwunsch!

121 Referendarinnen und Referendare haben ihre Zeugnisse über das Zweite Staatsexamen erhalten. 85 von ihnen werden zum 1. April 2025 unbefristet in den Schuldienst des Landes übernommen. 

Weiterlesen
Referendarinnen und Referendare erhalten ihre Zuegnisse, Foto: BM

Kita-Fachkräfte­kampagne

Um noch mehr junge Menschen für die Arbeit im frühkindlichen Bereich zu begeistern, hat die Landesregierung eine Kita-Fachkräfteoffensive gestartet.

Weiterlesen
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen zwei Erzieherinnen und ein Erzieher. Die drei Fachkräfte schildern ihre Motivation und geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Neues Schulgesetz

Mehr Digitalisierung, mehr Berufliche Orientierung und ein sicheres Schulnetz – diese und viele weitere Verbesserungen sieht die Schulgesetznovelle vor.

Weiterlesen
Im Vordergrund liegen Hefte und Stifte auf dem Tisch, im Hintergrund sitzen Schüler am Tisch, Foto: Silke Winkler

Sprache als Schlüssel zum Bildungserfolg

Ziel ist es, allen neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen beste Bildungschancen zu ermöglichen, sie zu integrieren und sie bis zum Schulabschluss zu begleiten.

Weiterlesen
Junge Lehrerin unterstützt Schülerinnen beim Schreiben, Foto: Evgeny Atamanenko/Shutterstock

Digitalisierung der Schulen weit vorangebracht

Durch den DigitalPakt bieten unsere Schulen heute zeitgemäße Lernbedingungen.

Weiterlesen
mehrere Kinder arbeiten mit Tablets, Foto: COLOURBOX/Syda Productions

Neue Präsidentin der Bildungs-MK

Simone Oldenburg ist Präsidentin der Bildungs­minister­konferenz 2025. Die Präsident­schaft steht unter dem Leitthema „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“

Weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025 Das Präsidium der Bildungs-MK im Jahr 2025 : Präsidentin, Ministerin Simone Oldenburg (Mitte), Erste Vizepräsidentin Staatsministerin Anna Stolz (Bayern) (2.v.r.), Zweite Vizepräsidentin Ministerin Christine Streichert-Clivot (Saarland) (2.v.l.) sowie die Länderkoordinatorinnen Staatsministerin Dr. Stefanie Hubig (li.)(R-P) Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke (S-H) (re.), Foto: bundesfoto/Bernd Lammel

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium

Bildung in MV

Logo Bildungsserver-MV

Das Online-Portal für Schule und Bildungsthemen

Zum Bildungsserver MV

Startchancen-Programm

Unterstützung für Schülerinnen und Schüler

Zum Bildungsprogramm

KI in der Schule

Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten

Zur Handreichung

EU-Förderung

Programme und Projekte, die von der EU kofinanziert werden

Zur EU-Förderung