Ehrung für Sprachtalente in Mecklenburg-Vorpommern
Jury vergibt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen zahlreiche Landespreise
Bildungsministerin Simone Oldenburg hat in Schwerin die Landessiegerinnen und Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen ausgezeichnet. Sie haben im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais ihre Urkunden erhalten. Zuvor haben sie Ausschnitte ihrer Projekte gezeigt. „Eine neue Sprache zu lernen und zu sprechen bedeutet, eine völlig neue Welt zu entdecken. Fremdsprachen verbinden uns mit Menschen weltweit und ermöglichen den Austausch mit anderen Kulturen“, sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg. 289 sprachbegabte Schülerinnen und Schüler hatten sich in diesem Jahr den Einzel- und Gruppenwettbewerben gestellt.
Die besten Sprachtalente des Einzelwettbewerbes (Klasse 8 bis 10) vertreten Mecklenburg-Vorpommern beim „Sprachenturnier“ des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen vom 24. bis 27. September 2025 in Hofgeismar (Hessen). Für die besten Teams der Sekundarstufe I in Mecklenburg-Vorpommern geht es am 23. bis 25. Juni beim „Sprachenfest“ auf Bundesebene in Schwerin weiter. „Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern und wünsche unseren Sprachtalenten für die nächsten Wettbewerbe viel Glück“, so die Ministerin.
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Angebot von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Er fördert junge Menschen, die sich gerne und gut mit Sprachen beschäftigen. Für den nächsten Wettbewerbsdurchgang 2026 in der Sekundarstufe I und II können sich Schülerinnen und Schüler ab Juli 2025 unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de anmelden.
Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2025.
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger:
Solo:
- Landespreis
- Mathilda Kirschnick, 10b, Spanisch, Albert-Einstein-Gymnasium, Neubrandenburg
- Landespreis
- Josephina Kyris, 8c, Englisch, Schlossgymnasium Gützkow
- Landespreis
- Carlotta Arndt, 8c, Englisch, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar
- Hannah Friton, 9a, Französisch, Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg
- Helena Jasmin Gieding, 10b, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Elsa Hacker, 10b, Englisch, Gymnasium Am Sonnenberg Crivitz
- Johannes Hagen, 10a, Latein, Gymnasium Fridericianum Schwerin
- Dana Iwe, 10b, Englisch, Gymnasium Am Sonnenberg Crivitz
- Aaron Koch, 10a, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
- Ha Linh Nguyen, 10a, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
- Leander Niquet, 10b, Spanisch, Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg
- Marlene Nowak, 10e, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Merle Paschen, 10b, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Skylar Rath, 9a, Englisch, Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg
Anerkennungspreis
- Farida Basyouny, 9c, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
- Melaniia Boblieva, 9, Englisch, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Greifswald
- Clara Luise Bomke, 9e, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Aino Milia Dulisch, 9, Englisch, Freie Schule Rerik
- Anna Endlicher, 9b, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Alexander Fadeev, 10b, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Margareta Friederike Große-Thie, 9b, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Stella Junge, 9a, Englisch, Ecolea Internationale Schule Rostock-Warnemünde
- Vasiliki Karampela, 8.2, Englisch, Goethe-Gymnasium Schwerin
- Hanna Lommatzsch, 8c, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Luna Colien Meier, 10, Englisch, Heinrich-Heine-Schule Karlshagen
- Daniela Nami, 8e, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
- Lina Nourine, 8e, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
- Finn Peter, 9b, Englisch, Jona-Schule Stralsund
- Flora Pötsch, 9e, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Eva Theresa Roettig, 9a, Latein, Gymnasium Fridericianum Schwerin
- Aurelia Schulz, 10b, Englisch, Gymnasium Am Sonnenberg Crivitz
- Lennja Steinbach, 10b, Englisch, Gymnasium Am Sonnenberg Crivitz
- Karl Trog, 8d, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
- Anna-Maria Vogt, 9b, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Vinja Voß, 9.1m, Englisch, Goethe-Gymnasium Schwerin
- Anna Weber, 9e, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
- Corvin Elias Wolf, 10b, Englisch, John-Brinckman-Gymnasium Güstrow
- Mathilde Zarm, 9a, Englisch, Ecolea Internationale Schule Rostock-Warnemünde
Team Schule:
- Landespreis
Werkstattschule in Rostock, Klasse 9, Spanisch Gesamtschule, „Entre dos mundos“ (Spanisch), Betreuungslehrer: Herr Milton Prado
- Landespreis
Goethe-Gymnasium Schwerin, Klasse 7.1m, „Train to another world“ (Englisch), Betreuungslehrerin: Frau Miercke
Grundschule:
- Landespreis
BIP Kreativitätscampus Neubrandenburg, Klasse 4a, 4b, „Ruby, the cheeky Class Pet“ (Englisch), Betreuungslehrerin: Frau Schmidt
- Landespreis
RecknitzCampus Laage, Immersionsklasse 2-4, „Super Power Turtles Comic“ (Englisch), Betreuungslehrerin: Frau Bänsch, Frau Schneider, Frau Hacker