Organigramm

Ministerin

Staatssekretär

Staatssekretär
Tom Michael Scheidung
Vorzimmer
Dana Struck

Stabsstellen

Stabsstelle Koordinierung und Grundsatzangelegenheiten/Geschäftsstelle KMK-Präsidentschaft
Katrin Pardun
Koordinierungsstelle
Katrin Pardun
Leiter des Büros der Ministerin
Norbert Tack
Persönliche Referentin der Ministerin
Nadia Slim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Henning Lipski

Abteilungen

Abteilung 1 Allgemeine Abteilung

Vertretung
Kristin Lüdtke

Referate

Referat 100
Organisation, Informationstechnik, Innerer Dienst
Dr. Jan Skodzik
Referat 110/BfH
Haushaltsangelegenheiten
Kristin Lüdtke
Referat 120
Verwaltungsmodernisierung, Datenschutz, Vergabe- und Vertragsmanagement Abteilung 1, Projektmanagement
Dr. Christian Nowak
Referat 130
Personalangelegenheiten des Bildungsministeriums und der Staatlichen Schulämter
Sabine Becker
Referat 140
Justitiariat, Ausbildungsförderung (BAföG), Aufstiegsfortbildungsförderung (AFBG), EU-Strukturfonds, Verwaltungsrevision und Korruptionsprävention
Hendrik Gross

Abteilung 2 Grundsatzangelegenheiten des Schulwesens, berufliche Schulen und Lehrkräftegewinnung

Referate

Referat 220
Schulaufsicht berufliche Schulen
Frank Buchholz
Referat 221
Grundsatzangelegenheiten berufliche Schulen, Übergang Schule und Beruf, Förderung der Weiterbildung und Europäischer Sozialfonds
Andreas Petters
Referat 222
Personalmanagement berufliche Schulen in öffentlicher Trägerschaft
Andreas Möller
Referat 223
Kompetenzzentrum für berufliche Schulen (KBS)
N.N.
Referat 230
Schulrecht, Lehrerbeamten- und Tarifrecht, Lehrereinstellung
Julia-Katharina Sanmann-Schöne
Referat 240
Grundsatzfragen Unterrichtsversorgung, Bildungsplanung, Stellenbewirtschaftung, Budgetverwaltung
Volker Schlünz
Referat 250
Schulentwicklungsplanung allgemein bildende Schulen, Schulen in freier Trägerschaft, Schulbau
Volker Podewski

Abteilung 3 Lehrkräftebildung und Digitalisierung

Vertretung
Ute Debold

Referate

Referat 300
Digitalisierung im Schulbereich, allgemein bildende Digitale Landesschule
Jens Landt-Kanieser
Projektgruppe ISY M-V
Sven Korff
Leitung Aufbau allgemein bildende Digitale Landesschule
Dr. Ulrike Möller
IQ M-V
Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
Ute Debold
IQ 1
Verwaltung
N.N.
IQ 2
Fortbildung, Beratung, Lehrkräftegesundheit, Europäische Schulprogramme
Heiko Schön
IQ 3
Ausbildung
Christine Kirchner
IQ 4
Zentrale Prüfungen, Fach- und Unterrichtsentwicklung, Rahmenplanarbeit
Dr. Eyleen Kotyra
IQ LPA
Lehrerprüfungsamt
Jan Bonin

Abteilung 4 Kindertagesförderung, allgemein bildende Schulen und Inklusion

Vertretung
Dietrich Schwarz

Referate

Referat 400
Landesschulrat, Kita-Landeselternrat (LER Kita), Landeselternrat (LER), Landesschülerrat (LSR), Landesschulbeirat (LSB)
Dietrich Schwarz
Referat 410
Kindertagesförderungsgesetz
Dr. Jacqueline Neumann
Referat 420
Frühkindliche Bildung, Bildungskonzeption
Alexander Hedfeld
Referat 430
Inklusion, Grundschulen, Förderschulen, Migration, europäische Bildungszusammenarbeit
Miriam Haferkamp
Landesstelle für mobile und teilstationäre Frühförderung
Karina Jens
Referat 440
Regionale Schulen, flexible Schulausgangsphase
Ada Quade
Referat 450
Gymnasien und Gesamtschulen
Matthias Zwerschke

Auslandsschulwesen
N.N.
Referat 460
Zentraler Fachbereich für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS)
Dr. Jenny Krebs

Interessenvertretungen

Hauptpersonalrat (K)
Claudia Mitzow
Hauptpersonalrat Lehrer
Kerstin Morawetz
Örtlicher Personalrat
Michael Tiedke
Gleichstellungsbeauftragte der öffentlichen Schulen
Anke Burchardt
Gleichstellungsbeauftragte (BM)
Katharina Dost
Hauptschwerbehindertenvertretung
Mathias Flender
Hauptschwerbehindertenvertretung der öffentlichen Schulen
Bernd Uecker
Schwerbehindertenvertretung (BM)
Andrea Göldner

Behördlicher Datenschutzbeauftragter