Gemeinsames Statement der Integrationsbeauftragten der Länder und der Bundesregierung
Die Integrationsbeauftragten der Länder sowie die Integrations- und Rassismusbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, haben am (heutigen) 19. Januar in einem gemeinsamen
Statement zu den Ergebnissen der Correctiv-Recherchen Stellung bezogen. So legen die Recherchen des Mediums nahe, dass bei einem Treffen von Rechtsextremen im November vergangenen Jahres ein Plan zur massenweisen Ausweisung von Menschen mit Migrationshintergrund vorgestellt wurde.
„Es macht fassungslos, dass in solchen geheimen Zusammenkünften Pläne geschmiedet wurden, die die Grundpfeiler unseres Selbstverständnisses als Demokratie, Rechtsstatt und freie und offene Gesellschaft angreifen“, konstatierte Jana Michael, Integrationsbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Deutschland sei das Zuhause vieler Nationen. „Als Integrationsbeauftragte der Länder und der Bundesregierung stellen wir uns schützend an die Seite aller Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Sie sind ein wichtiger Teil und eine tragende Säule unserer pluralistischen Gesellschaft. Wer unsere Mitmenschen bedroht und ihre Zugehörigkeit in Frage stellt, stellt unser Land und die Freiheit in Frage“, so Michael.
Das „Gemeinsame Statement der Integrationsbeauftragten der Länder und der Bundesregierung“ finden Sie im Anhang dieser Pressemitteilung.