Landespflegekongress und Pflegemesse vom 10. bis 12. September in Rostock

Nr.140  | 12.06.2024  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Auf dem Gelände der HanseMesse in Rostock findet vom 10. bis 12. September 2024 die Messe für Reha, Therapie und Pflege statt. In diesem Rahmen richtet das Sozialministerium zusammen mit mehreren Landesverbänden aus dem Pflegesektor zudem den Landespflegekongress aus. „Neben dem großen Aufgebot an Austellern auf der Messe können die Besucherinnen und Besucher im Zuge des Kongressprogramms Vorträge und Diskussionen verfolgen. Außerdem bildet die Verleihung des Altenpflegepreises ein weiteres Programmhighlight", kündigt Sozialministerin Stefanie Drese an.

Auf der landesweiten Pflegemesse wird das Ausstellungsspektrum unter anderem Pflegehilfsmittel, Informations- und Abrechnungssysteme sowie neuartige Hilfsmittel für Pflegekräfte umfassen. „Pflegekräfte sind in ihrem Berufsalltag mit den verschiedensten Aufgaben konfrontiert. Die Messe und der Kongress bieten einen Raum, um Erfahrungen zu teilen und neue Erkenntnisse für die Berufspraxis zu erlangen“, macht Drese deutlich.  

Das Kongressprogramm startet synchron zur Messe am 10. September ab 9 Uhr. „Die Sicherstellung der Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen ist eines der herausforderndsten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Der Kongress bietet die Möglichkeit, drängende pflegepolitische Themen und Herausforderungen im Pflegealltag zu besprechen“, so Drese.

Zum Ende des ersten Messe- und Kongresstages findet zudem die Verleihung des 10. Altenpflegepreises statt. Dabei würdigt das Sozialministerium gemeinsam mit dem Landespflegeausschuss herausragende Ideen und Projekte in der Pflege. Bewerben konnten sich Anbieter von ambulanten, teilstationären oder stationären Pflegeangeboten. Drese: „Es gab unglaublich interessante Einsendungen für den Preis, so viel kann ich schon verraten.“ Die Plätze 1 bis 3 sind mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.

Ein Messebesuch sowie die Teilnahme am Landespflegekongress sind kostenpflichtig. Der Messeeintritt beträgt 8 Euro im Normaltarif. Für einen Zugang zum dreitägigen Kongressprogramm muss zusätzlich eine Tagungspauschale entrichtet werden. Diese beläuft sich auf 119 Euro für einen und auf 269 Euro für alle Tage. Noch bis zum 15. Juni besteht ein Frühbucherrabatt von 10 Prozent.

Das Organisationsteam des Kongresses bilden neben dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport, die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in M-V, der bpa Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, die Vereinigung kommunaler Pflegeeinrichtungen, die Landesverbände der Pflegekassen sowie die inRostock GmbH Messen, Kongresse &Events.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: https://www.inrostock.de/messen/pflegemesse/kongressgebuehren-und-informationen/