SeniorTrainerin und SeniorTrainer

Logo der SeniorTrainer: der Schriftzug Senior ist klein, kursiv und orange geschrieben, Trainerin ist groß geschrieben, die Endung -in kursiv. Darunter steht in schwarz: Erfahrungswissen für InitiativenDetails anzeigen
Logo der SeniorTrainer: der Schriftzug Senior ist klein, kursiv und orange geschrieben, Trainerin ist groß geschrieben, die Endung -in kursiv. Darunter steht in schwarz: Erfahrungswissen für Initiativen

Logo SeniorTrainerin 
© Landesring M/V des Deutschen Seniorenringes e. V.

Logo SeniorTrainerin 
© Landesring M/V des Deutschen Seniorenringes e. V.

SeniorTrainerinnen und SeniorTrainer engagieren sich in unterschiedlichen Bereichen, beispielsweise als Vorlesepaten in Kindertagesstätten, als Flüchtlingshelfer, als Wunschgroßeltern und in Seniorenbeiräten. Sie fördern durch ihre beratende  Tätigkeit bürgerschaftliches Engagement vor Ort und bilden neue Netzwerke.

Ausbildung zur SeniorTrainerin und zum SeniorTrainer

Die Ausbildung zum SeniorTrainer wird durch das Sozialministerium gefördert und liegt in Trägerschaft des Landesrings M/V des Deutschen Seniorenringes e. V. Die Ausbildung besteht aus einem Grundkurs und wird durch regelmäßige Fachtagungen ergänzt. Seit 2002 wurden rund 800 SeniorTrainerinnen und SeniorTrainer in MV ausgebildet.

Inhalte der Ausbildung

  • Konzipierung von Projekten
  • Informationen zu Fördermöglichkeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Handlungsstrategien zum demografischen Wandel
  • Möglichkeiten der Gestaltung zukunftsfähiger Städte und Gemeinden

Entstehende Kosten für Übernachtung, Verpflegung, An- und Abreise werden übernommen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten des Landesrings M/V des Deutschen Seniorenringes e. V.

Kontakt

Beate Berger
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Referat für Familienpolitik, Seniorenpolitik und freiwilliges Engagement
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Telefon: 0385 58819232