Ministerpräsidentin und Staatskanzlei

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

"Weiter an der Seite der Uk­rai­ne stehen"

Das war ein sehr bewegender Besuch. Die Ukraine braucht unsere Unter­stüt­zung. MV will auf regionaler Ebene seinen Beitrag dazu leisten, so Schwesig.

mehr zum Ukraine-Besuch
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßt Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig

75 Jahre Grundgesetz

Schwesig auf Dialog­foren bei Bürger­festen in Berlin und Bonn: Demokratie ist keine Selbst­verständ­lichkeit. Sie muss aktiv gestaltet und gegen ihre Feinde verteidigt werden.

mehr zum Verfassungs­jubiläum
Schwesig im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern beim Bürgerdialog in Berlin

Frankreich-Besuch

Schwesig: Deutsch­land und Frank­reich verbindet eine sehr enge Freund­schaft. Allen Bundes­ländern ist die Zusammen­arbeit mit Frankreic­h wichtig.

mehr zum Frankreich-Besuch der Bundesratspräsidentin
Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig mit dem französischen Senatspräsidenten Gérard Larcher beim Eintrag in das Gästebuch, an einem Pult stehend. Im Hintergrund ist die Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Staatssekretärin Jutta Bieringer, zu sehen.

Empfang zum 1. Mai

Schwesig: Mecklenburg-Vorpommern hat sich in schwierigen Zeiten wirtschaftlich gut entwickelt. - Auszeichnungen mit dem Betriebs- und Personalrätepreis

mehr zum Empfang
Schild zur Auszeichnung mit dem Betriebs- und Personalrätepreis Mecklenburg-Vorpommern 2024

Zukunfts­bündnis

Schwesig: Wir wollen ein Schüler­praktikum mit Praktikums­prämie einführen. - Zukunfts­bündnis möchte das Land weiter wirtschaft­lich voran­bringen.

mehr zur Beratung
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig während der Beratung mit einer Geste am Beratungstisch. Zu sehen sind neben weiteren Personen Beratungsunterlagen sowie Mikrophone auf dem Tisch.

Die Staatskanzlei im Blick

Aktuelles aus der Staatskanzlei

Landesportal

Allee entlang einer Landstraße mit der Überschrift "Mecklenburg-Vorpommern - das Landesportal"

Willkommen im Land zum Leben.

Zum Landesportal

Karriere

Bildbanner zum Karriereportal "Stelle, Ausbildung, Studium"

Alle Stellen beim Land an einer Stelle

zum Karriereportal des Landes

Europaportal

Die Europaflagge

Alles zu Europa-Themen und den EU-Fonds

zum Europaportal des Landes

Leichte Sprache

Beispiele für zwei Menschen, die Leichte Sprache bevorzugen

Internet-Seite in Leichter Sprache

Seite in Leichter Sprache