Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Ministerium im Blick
Geldauflagen
942.000 Euro an Geldauflagen wurden 2023 gemeinnützigen Einrichtungen zugesprochen. Unterstützt wurde eine große Bandbreite gesellschaftlichen Engagements. Wer begünstigt wurde
Krisentelefon: Hilfe für Frauen und Männer
Sexuelle oder körperliche Gewalt zu erfahren, ist grausam. Für jedes Opfer stehen Beratungsstellen im Land bereit. Hier gelangen Sie zum Hilfenetz
Streit mit den Nachbarn vermeiden
Überall, wo ein Streit in beiderseitigem Einvernehmen beigelegt werden kann, wird das friedliche Miteinander gestärkt. Denn bei einem Kompromiss gibt es nur Gewinner. Nachbarschaftsrecht MV
Elektronischer Rechtsverkehr
Der elektronische Rechtsverkehr ist in M-V an allen Gerichten und Staatsanwaltschaften eröffnet. Nach dem elektronischen Posteingang folgen nun weitere Schritte hin zur elektronischen Aktenführung. Mehr zum Thema
Psychosoziale Prozessbegleitung
Der Anspruch auf psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene auf psychosoziale Prozessbegleitung besteht bundesweit. Weitere Informationen
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale M-V ist ein wichtiger Anlaufpunkt. In diesem Jahr gab es schon knapp 1.300 Energieberatungen. Zur Pressemitteilung
Woche der Justiz 2022
Nach 2017 zum 25. Jubiläum der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern wurde auch der 30. Jahrestag gefeiert. Das war das Jubiläum
Girls'Day und Boys'Day 2024
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt ruft zum Mitmachen auf: „Rollenklischees sollen überwunden werden.“ Links zum Anmelden
Aktuelles aus dem Ministerium
Nachwuchsgewinnung für die Justiz auf Hochtouren
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Zahl der Bewerbungen für eine Ausbildung im Justizvollzug hat sich wieder verdreifacht.“ Mehr lesen
Jeder von Gewalt betroffenen Frau wird geholfen
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt stellte im Landtag klar: „Das Beratungs- und Hilfenetz wird konsequent gefördert.“ Mehr lesen
M-V tritt dem Zollsenat des Finanzgerichts Hamburg bei
Justizministerin Jacqueline Bernhardt betont nach dem Beschluss des Landtags: „Rechtsuchende profitieren von der Spezialisierung.“ Mehr lesen
Gleichstellungsministerin Bernhardt mit Kinderschützerin im Podcast
In der neuen Folge von „Macherinnen“ spricht Ministerin Jacqueline Bernhardt mit Nadine Schirrmacher vom Childhood-Haus Schwerin. Mehr lesen
Aktionstag für Mädchen und Jungen: „Die Zukunft gehört Dir!“
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt eröffnete den Boys’Day/Girls‘Day in Grimmen. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt spricht mit Pogrom-Opfern
33 Jahre nach der Gewalt von Lichtenhagen versicherte Ministerin Jacqueline Bernhardt: „Wir bekämpfen Rassismus mit aller Härte.“ Mehr lesen
Schlüsselübergabe für saniertes Hafthaus der JVA Bützow
Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Finanzminister Dr. Heiko Geue: „Moderner Justizvollzug ist wichtig für die Resozialisierung.“ Mehr lesen
„Faktencheck der Justiz“ in Ludwigslust
Justizministerin Jacqueline Bernhardt präsentierte zum Dialogforum „Landesregierung vor Ort“ die Abläufe von der Tat bis zum Haft-Ende. Mehr lesen
„Das Netz für die Opferhilfe wird in M-V immer größer.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt betont heute zum Tag der Kriminalitätsopfer die Bedeutung vielfältiger Hilfsangebote für Opfer. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt begrüßt Betreuungsverbesserung
Der Bundesrat billigte ein Gesetz, das u.a. die Vergütung bei Betreuungen neu regelt und Betreuungsgerichte entlasten soll. Mehr lesen
Grundsaniertes Hafthaus wird in der JVA Bützow eingeweiht
Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Finanzminister Dr. Heiko Geue werden zur Übergabe am 28. März 2025 Grußwörter halten. Mehr lesen
M-V ist Gastgeber der Konferenz zur politischen Teilhabe von Frauen
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt eröffnete die Konferenz in Schwerin: „Frauen sollten stets mitentscheiden.“ Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern initiiert Verlängerung der Mietpreisbremse
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt spricht dazu auf der Regionalkonferenz norddeutschen Wohnungsunternehmen. Mehr lesen
Girls’Day und Boys’Day 2025 M-V: „Die Zukunft gehört Dir!“
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Seit 25 Jahren ein wichtiger Tag im Jahr.“ Mehr lesen
Täglich 100 Anfragen an die Verbraucherzentrale M-V
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt unterstreicht zum Weltverbrauchertag am 15. März die Bedeutung der Beratung. Mehr lesen
„Rassismus ist auch immer ein Angriff auf unsere Demokratie.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt spricht im Landtag zum TOP 9 der Fraktion DIE LINKE „Internationale Wochen gegen Rassismus“. Mehr lesen
„Auf dem Weg zur Gleichstellung braucht es den Frauentag.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt präsentiert heute seit genau einem Jahr den Podcast „Macherinnen“. Mehr lesen
Lohnunterschied sinkt – Erste Erfolge sichtbar
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt hisst die „Equal Pay Day“-Flagge vor dem Ministerium: „Es gibt noch viel zu tun.“ Mehr lesen
Zufriedenheit im Referendariat in M-V offenbar hoch
Justizministerin Jacqueline Bernhardt sieht in der geringen Anzahl an Anrufen der Ombudsstelle den Kurs der Optimierung bestätigt. Mehr lesen
Ehrenamtliches Engagement an den Verwaltungsgerichten gefragt
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Urteile werden ‚Im Namen des Volkes’ gesprochen, dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle.“ Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt besucht Ausstellung „UNANGEBRACHT
„Nach der Äußerung einer Landtagsfraktion über genehme und nicht genehme Kunst wurde diese Ausstellung initiiert“, so die Ministerin. Mehr lesen
Berufsbetreuerin einen Tag von Justizministerin Bernhardt begleitet
„Die Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer leisten einen enorm wichtigen Beitrag in M-V und brauchen unsere Unterstützung.“ Mehr lesen
Gewalthilfegesetz im Bundesrat verabschiedet
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Das ist heute zur weltweiten Aktion ‚One Billion Rising‘ ein sehr gutes Zeichen.“ Mehr lesen
Netzwerkerin für demokratische Teilhabe von Frauen im Podcast
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der elften Folge von „Macherinnen“ mit Anna Lisa Alsleben vom CJD Nord. Mehr lesen
Bundestagswahl wird auch in den Justizvollzugsanstalten vorbereitet
Auch in den vier Justizvollzugsanstalten des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird die Bundestagswahl vorbereitet. Mehr lesen
Konferenz zur politischen Teilhabe von Frauen im März in Schwerin
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Politikerinnen aus dem Ostseeraum tauschen sich über Wege zur Gleichstellung aus.“ Mehr lesen
Ausbildung im Justizvollzug startet mit Vereidigung
Justizministerin Jacqueline Bernhardt begrüßte per Videobotschaft 15 neue Anwärterinnen und Anwärter zur Feier in Güstrow Mehr lesen
Noch immer zehn Anträge jeden Monat auf SED-Opferrente
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Debatte im Bundestag zur Verbesserung der SED-Opfer beweist Wichtigkeit der Aufarbeitung.“ Mehr lesen
17 Auszubildende für den Vollzug bei Justizministerin Bernhardt
Die Justizvollzugsanwärterinnen und –anwärter werden traditionell von Ministerin Jacqueline Bernhardt persönlich im Büro begrüßt. Mehr lesen
Kampagnen gegen Verschwendung von Lebensmitteln wirken
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt mahnte auf der Grünen Woche in Berlin: „Trotzdem landet zu viel Essbares im Müll.“ Mehr lesen