Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Ministerium im Blick
Geldauflagen
942.000 Euro an Geldauflagen wurden 2023 gemeinnützigen Einrichtungen zugesprochen. Unterstützt wurde eine große Bandbreite gesellschaftlichen Engagements. Wer begünstigt wurde
Krisentelefon: Hilfe für Frauen und Männer
Sexuelle oder körperliche Gewalt zu erfahren, ist grausam. Für jedes Opfer stehen Beratungsstellen im Land bereit. Hier gelangen Sie zum Hilfenetz
Streit mit den Nachbarn vermeiden
Überall, wo ein Streit in beiderseitigem Einvernehmen beigelegt werden kann, wird das friedliche Miteinander gestärkt. Denn bei einem Kompromiss gibt es nur Gewinner. Nachbarschaftsrecht MV
Elektronischer Rechtsverkehr
Der elektronische Rechtsverkehr ist in M-V an allen Gerichten und Staatsanwaltschaften eröffnet. Nach dem elektronischen Posteingang folgen nun weitere Schritte hin zur elektronischen Aktenführung. Mehr zum Thema
Psychosoziale Prozessbegleitung
Der Anspruch auf psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene auf psychosoziale Prozessbegleitung besteht bundesweit. Weitere Informationen
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale M-V ist ein wichtiger Anlaufpunkt. In diesem Jahr gab es schon knapp 1.300 Energieberatungen. Zur Pressemitteilung
Woche der Justiz 2022
Nach 2017 zum 25. Jubiläum der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern wurde auch der 30. Jahrestag gefeiert. Das war das Jubiläum
Girls'Day und Boys'Day 2024
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt ruft zum Mitmachen auf: „Rollenklischees sollen überwunden werden.“ Links zum Anmelden
Aktuelles aus dem Ministerium
Berufsbetreuerin einen Tag von Justizministerin Bernhardt begleitet
„Die Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer leisten einen enorm wichtigen Beitrag in M-V und brauchen unsere Unterstützung.“ Mehr lesen
Gewalthilfegesetz im Bundesrat verabschiedet
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Das ist heute zur weltweiten Aktion ‚One Billion Rising‘ ein sehr gutes Zeichen.“ Mehr lesen
Netzwerkerin für demokratische Teilhabe von Frauen im Podcast
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der elften Folge von „Macherinnen“ mit Anna Lisa Alsleben vom CJD Nord. Mehr lesen
Bundestagswahl wird auch in den Justizvollzugsanstalten vorbereitet
Auch in den vier Justizvollzugsanstalten des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird die Bundestagswahl vorbereitet. Mehr lesen
Konferenz zur politischen Teilhabe von Frauen im März in Schwerin
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Politikerinnen aus dem Ostseeraum tauschen sich über Wege zur Gleichstellung aus.“ Mehr lesen
Ausbildung im Justizvollzug startet mit Vereidigung
Justizministerin Jacqueline Bernhardt begrüßte per Videobotschaft 15 neue Anwärterinnen und Anwärter zur Feier in Güstrow Mehr lesen
Noch immer zehn Anträge jeden Monat auf SED-Opferrente
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Debatte im Bundestag zur Verbesserung der SED-Opfer beweist Wichtigkeit der Aufarbeitung.“ Mehr lesen
17 Auszubildende für den Vollzug bei Justizministerin Bernhardt
Die Justizvollzugsanwärterinnen und –anwärter werden traditionell von Ministerin Jacqueline Bernhardt persönlich im Büro begrüßt. Mehr lesen
Kampagnen gegen Verschwendung von Lebensmitteln wirken
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt mahnte auf der Grünen Woche in Berlin: „Trotzdem landet zu viel Essbares im Müll.“ Mehr lesen
Mentoring in der Landesverwaltung geht in die elfte Runde
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt sprach zum Abschluss des 10. Durchgangs und zum Auftakt der Nachfolgerunde in Güstrow. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Auf Schadensereignisse vorbereitet“
Mit dem Opferhilfebeauftragten der Justiz Marc Quintana Schmidt sprach Ministerin Jacqueline Bernhardt über Opferschutz. Mehr lesen
Digitaler Endspurt für die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern
Bei einem Besuch von Rechtsreferendarinnen und Referendaren hat Justizministerin Jacqueline Bernhardt die E-Akte thematisiert. Mehr lesen
Dienstälteste Beauftragte für Gleichstellung in MV zu Gast
In ihrer ersten Folge des Jahres des Podcasts „Macherinnen“ spricht Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt mit Elke Quandt. Mehr lesen
Erstmals mehr als 190 Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Auch in diesem Jahr werde ich eine Stiftungstour starten. Das Engagement vieler ist großartig.“ Mehr lesen
Mehr als 13 Millionen Euro an Vermögen abgeschöpft
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Künftig sollten auch Gewinne aus dem Präsentieren von Straftaten eingezogen werden können.“ Mehr lesen
„Bund muss finanziell dauerhaft den Gewaltschutz unterstützen.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt äußert sich vor der Sitzung des Bundesrates zum Entwurf des Gewalthilfegesetzes. Mehr lesen
Mehr als 70 Volljuristinnen und Volljuristen erhalten Urkunden
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Wir haben zweimal die Note ‚Gut‘ vergeben, dazu verbesserte sich die Durchschnittsnote erneut.“ Mehr lesen
Einige Hürden für Betreuerinnen und Betreuer noch zu hoch
Justizministerin Jacqueline Bernhardt sprach bei einem Treffen mit dem BdB-Landesverband über aktuelle Themen der Betreuung. Mehr lesen
„Weihnachten im Justizvollzug ist wichtiger Teil der Resozialisierung.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt dankt allen Justizbediensteten zum Jahresende. Festspeiseplan der Vollzugsanstalten ist traditionell. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Unser Konzept ‚Justiz 2030‘ wirkt.“
Im Landtag von M-V sprach Ministerin Jacqueline Bernhardt zum TOP 36 „Justiz stärken - Für eine zukunftsfähige Justiz“. ->DrS 8/4268 Mehr lesen
„Die Sicherheit an den Gerichten haben wir stets im Blick.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt sprach im Landtag von M-V zum TOP13 „Gerichte zu waffenfreien Zonen machen“. ->DrS 8/4106 Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt lobt Anne-Frank-Projekt in der JVA
Das Projekt in Neustrelitz ist feierlich beendet worden. Ministerin Jacqueline Bernhardt dankte per Video dem Anne-Frank-Zentrum. Mehr lesen
Moderatorin und Kinderschützerin zu Gast im Podcast „Macherinnen“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der zehnten Folge des Podcasts mit Dörthe Graner-Helmecke. Mehr lesen
Neue Kolleginnen und Kollegen für das Team Justizvollzug M-V
Justizministerin Jacqueline Bernhardt gratulierte per Videobotschaft zur Zeugnisübergabe an der Bildungsstätte Justizvollzug in Güstrow. Mehr lesen
Statt Weihnachtskarten Spende an das Jugendrechtshaus Schwerin
Justizministerin Jacqueline Bernhardt stellt die Festtagsgrüße auf E-Mails um: „Dieses Geld ist für die Rechtsschule sinnvoll angelegt.“ Mehr lesen
Rechtsreferendariat in M-V: Mehr Einstellungen als voriges Jahr
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „66 neu eingestellte Frauen und Männer zeigen, dass das Referendariat hier weiter begehrt ist.“ Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt begrüßt bundesweite Rechtsstaatskampagne
Die Konferenz der Justizministerinnen und -minister beschloss eine gemeinsame Anstrengung der Justiz zur Nachwuchsgewinnung. Mehr lesen
Cyberstalking steht im Fokus der Opferschutztagung in Güstrow
Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Innenminister Christian Pegel sprachen in Güstrow über Tat-Erkennung und Prävention. Mehr lesen
M-V sorgt sich auf JuMiKo um den Schutz vor Diskriminierung
Justizministerin Jacqueline Bernhardt spricht auf der Fachkonferenz über die Notwendigkeit der Reform des Gleichbehandlungsgesetzes. Mehr lesen
70 Bäckereien beteiligen sich an „Gewalt kommt nicht in die Tüte“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Die Aktion in der Antigewaltwoche soll die Hilfehotline für Frauen bekannter machen.“ Mehr lesen