Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Ministerium im Blick
Krankenhausreform: Drese im Interview mit G&G
Gesundheitsministerin Drese hat vor kurzem mit dem AOK-Magazin "Gesundheit+Gesellschaft" zur bevorstehenden Krankenhausreform gesprochen. Zum Interview
Berichtsband zur 8. Nationalen Impfkonferenz
Im Juni richtete Mecklenburg-Vorpommern die 8. Nationale Impfkonferenz aus. Der Berichtsband ist nun zum Download verfügbar. Zum Download
Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit den kommunalen Gesundheitsämtern eine umfassende Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erarbeitet. Digitalisierungsstrategie ÖGD (PDF)
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Kinderschutz - Guter Kinderschutz geht alle an
Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote - der Schutz und das gesunde Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Hier finden Sie Unterstützung
MV tritt DigitalPakt Alter bei
Am 5. Dezember 2023 trat Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter bei, um die digitalen Kompetenzen und die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit sektorenübergreifenden Akteuren weiter zu stärken. Mehr Informationen
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Krisensituationen - Hier finden Frauen und Männer Hilfe
„Hinschauen statt wegschauen“, das gilt selbstverständlich auch in der Coronakrise. Die Gefahr von häuslicher Gewalt hat vielerorts zugenommen. Auf allen Ebenen wurden deshalb besondere Anstrengungen unternommen, um Betroffene Hilfe- und... Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern
Digitalisierung der Gesundheitsämter - Aufruf zur Antragstellung
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich zur Verbesserung der im Reifegradmodell beschriebenen Dimensionen mit Anträgen sowie geeigneten Konzepten zu bewerben. mehr Informationen
Parlamentarischer Abend des Sports
Am 25. Juni lud der Landessportbund (LSB M-V) zum Parlamentarischen Abend des Sports in die Orangerie des Schweriner Schlosses ein. Eingeladen waren Gäste aus dem Landtag, der Landesregierung und dem Sport- und Bildungswesen. Rückblick auf den Parlamentarischen Abend des Sports (PDF)
Aktuelles aus dem Ministerium
Koalitionsvertrag: Drese hebt konkrete Verbesserungen für das Ehrenamt hervor
Sozialministerin Stefanie Drese erhofft sich von der neuen Bundesregierung einen Schub sowie eine Aufwertung für das ehrenamtliche Engagement.... Mehr lesen
Krebsinformationstag: Drese stellt Verbesserungen für Krebserkrankte durch Krankenhausreform heraus
Rund 11.000 neue Krebsdiagnosen werden jährlich in Mecklenburg-Vorpommern gestellt, Tendenz steigend. „Neue Therapieansätze, eine starke... Mehr lesen
13 Millionen Behandlungsfälle jährlich in MV - Drese spricht sich für bessere Patienten-Steuerung im ambulanten Bereich aus
Der Landtag beschäftigte sich am Donnerstag mit den Herausforderungen zur Sicherstellung der haus- und fachärztlichen Versorgung in... Mehr lesen
Hitzeschutzplan: MV bereitet sich auf gesundheitliche Folgen des Klimawandels vor
Der Landtag beschäftigte sich am (heutigen) Donnerstag mit der Erarbeitung eines landeseigenen Hitzeschutzplanes. Laut Gesundheitsministerin... Mehr lesen
Änderung des Sportfördergesetzes schafft Gleichbehandlung – egal ob Sportschule in privater oder staatlicher Trägerschaft
Die Landesregierung brachte am Mittwoch im Landtag einen Gesetzentwurf zur Änderung des Sportfördergesetzes M-V ein, der nun im parlamentarischen... Mehr lesen
Renommiertes Nierenforschertreffen erstmals in MV
Rund 17 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns leiden an einer chronischen Nierenerkrankungen und damit mehr, als im... Mehr lesen
Grimm würdigt Fortschritte bei politischer Teilhabe für junge Menschen
Bereits zum 38. Mal trat am Sonnabend in Schwerin die Vollversammlung des Landesjugendrings (LJR M-V) zusammen. Sozial-Staatssekretärin Sylvia... Mehr lesen
Drese bei der Ärztekammer: Bürokratieabbau, Digitalisierung und neue Wege zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung
Gesundheitsministerin Stefanie Drese nahm am Sonnabend an der Kammerversammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern teil. Dabei sagte die... Mehr lesen
Drese: Darmspiegelung jetzt auch für Frauen ab 50 Jahren möglich
Frauen und Männer ab 50 Jahren können ab dem heutigen 1. April die gleichen Angebote zur Darmkrebsvorsorge nutzen. Bisher konnten Frauen beim... Mehr lesen
Drese plant Umbenennung von Rettungshubschraubern
Gesundheitsministerin Stefanie Drese plädiert für mehr Gendergerechtigkeit bei der Luftrettung. In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit drei... Mehr lesen
Ein Disco-Bus für Wismar: Drese begeistert vom mobilen Freizeitangebot für Jugendliche
Auf dem Marktplatz in Wismar enthüllte Sozial- und Jugendministerin Stefanie Drese heute ein ganz besonderes Fahrzeug. Der Disco-Bus MoYo vom... Mehr lesen
Ehrenamtsmessen MV in Neustrelitz gestartet
Bereits zum 18. Mal laden in Mecklenburg-Vorpommern die Ehrenamtsmessen interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich über die vielfältigen... Mehr lesen
Drese: Neues Gesundheitszentrum bietet vielfältige Präventions- und Therapieangebote für Menschen in Rostock und Umgebung
In Rostock Neu Hinrichsdorf ist im Beisein von Gesundheitsministerin Stefanie Drese am (heutigen) Freitag ein neues Physiotherapie- und... Mehr lesen
Ein Disco-Bus für Wismar: Drese überreicht Förderbescheid für moderne Jugendarbeit
Am kommenden Montag (31. März) wird in der Hansestadt Wismar ein ganz besonderer Bus der Öffentlichkeit präsentiert. Der Disco-Bus MoYo vom... Mehr lesen
Zweiter Jahrgang schließt Hebammenstudium an der Universitätsmedizin Rostock erfolgreich ab
Große Freude und stolze Gesichter: Am Freitag, den 28. März 2025, haben 13 Absolventinnen des Studiengangs Hebammenwissenschaft an der... Mehr lesen
Gesundheitskommission MV nimmt Prävention verstärkt in den Blick
Die Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (kurz: Gesundheitskommission MV) will eine Landesstrategie... Mehr lesen
Mitmachen, Erleben, Engagieren –Ehrenamtsmessen 2025 starten
Heute fiel auf der Landespressekonferenz in Schwerin der offizielle Startschuss für die diesjährigen Ehrenamtsmessen in Mecklenburg-Vorpommern.... Mehr lesen
Drese setzt sich auf Verbandstag für olympische und paralympische Segelwettbewerbe in Warnemünde ein
Über 8.200 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind im Landesfachverband Segeln organisiert und üben diese facettenreiche Sportart landesweit mit... Mehr lesen
„Ein letzter Akt der Liebe“ – Thema Organspende in der aktuellen Podcast-Folge von „Die Drese“
In Mecklenburg-Vorpommern war die Anzahl der Organspender sowie auch der gespendeten Organe im vergangenen Jahr erneut rückläufig. 22 Menschen... Mehr lesen
Was muss Politik jetzt leisten? Sozialministerin Drese lädt zum offenen Bürgerdialog nach Rostock-Toitenwinkel
Die Landesregierung bietet in der kommenden Woche Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern an. Unter dem Titel „Was muss Politik jetzt... Mehr lesen
Ehrenamtsstiftung MV erhält über zwei Millionen Euro aus dem Landeshaushalt
Auf dem traditionellen Frühjahrsgespräch zwischen der Landesregierung und dem Vorstand der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern haben heute... Mehr lesen
MV gründet wissenschaftlichen Beirat zum Thema Demenz
Mehr als 39.000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind nach Schätzungen von Experten von einer demenziellen Erkrankung betroffen. Prognosen... Mehr lesen
Drese sieht Diskussionsbedarf mit dem Bund bei der Zusammenführung der Jugendhilfe mit der Eingliederungshilfe für junge Menschen
Drese sieht Diskussionsbedarf mit dem Bund bei der Zusammenführung der Jugendhilfe mit der Eingliederungshilfe für junge Menschen Mehr lesen
Wir bringen Licht ins Dunkel – Dran‘ bleiben an der Darmkrebsvorsorge – Informationen im Darmkrebsmonat 2025
Mehr als 22.000 Sterbefälle mit der Diagnose Darmkrebs könnten in Deutschland Jahr für Jahr verhindert werden. Noch wird diese Diagnose bei einer... Mehr lesen
Erste Special Olympics Landesspiele in Mecklenburg-Vorpommern
Vom 21. bis zum 23. Juli 2025 finden die Landessportspiele für Menschen mit geistiger Behinderung in Rostock rund um das Leichtathletik-Stadion... Mehr lesen
Drese hebt wachsende Bedeutung der Gesundheitsämter hervor
Anlässlich des bundesweiten Tages des Gesundheitsamtes am 19. März hat Gesundheitsministerin Stefanie Drese die Gesundheitsämter der Landkreise... Mehr lesen
Ehrung von Nachwuchsspitzensportlern aus MV: Drese hebt starken Anstieg auf 170 Deutsche Jugend- und Juniorenmeistertitel hervor
Gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund M-V zeichnete Sportministerin Stefanie Drese am Sonnabend in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen... Mehr lesen
Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus - Viele Angebote auch in Mecklenburg-Vorpommern
Am Montag beginnen die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Sie stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde... Mehr lesen
Drese hebt im Landtag positive Beispiele für Inklusion in MV hervor
Der Landtag beschäftigte sich am (heutigen) Donnerstag mit der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Mecklenburg-Vorpommern und den... Mehr lesen
Drese wirbt für mehr Prävention und neue Wege in der Sucht- und Drogenpolitik
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat in der heutigen Landtagssitzung für eine moderne Ausrichtung der Sucht- und Drogenpolitik plädiert und... Mehr lesen