Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Ministerium im Blick
Krankenhausreform: Drese im Interview mit G&G
Gesundheitsministerin Drese hat vor kurzem mit dem AOK-Magazin "Gesundheit+Gesellschaft" zur bevorstehenden Krankenhausreform gesprochen. Zum Interview
Berichtsband zur 8. Nationalen Impfkonferenz
Im Juni richtete Mecklenburg-Vorpommern die 8. Nationale Impfkonferenz aus. Der Berichtsband ist nun zum Download verfügbar. Zum Download
IBV Gesundheitsversorgung: Beratung von Kommunen
Ziel der Förderung ist der Aufbau und der Betrieb eines landesweiten Beratungsangebotes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen. mehr Informationen
Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit den kommunalen Gesundheitsämtern eine umfassende Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erarbeitet. Digitalisierungsstrategie ÖGD (PDF)
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Kinderschutz - Guter Kinderschutz geht alle an
Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote - der Schutz und das gesunde Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Hier finden Sie Unterstützung
MV tritt DigitalPakt Alter bei
Am 5. Dezember 2023 trat Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter bei, um die digitalen Kompetenzen und die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit sektorenübergreifenden Akteuren weiter zu stärken. Mehr Informationen
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Krisensituationen - Hier finden Frauen und Männer Hilfe
„Hinschauen statt wegschauen“, das gilt selbstverständlich auch in der Coronakrise. Die Gefahr von häuslicher Gewalt hat vielerorts zugenommen. Auf allen Ebenen wurden deshalb besondere Anstrengungen unternommen, um Betroffene Hilfe- und... Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern
Digitalisierung der Gesundheitsämter - Aufruf zur Antragstellung
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich zur Verbesserung der im Reifegradmodell beschriebenen Dimensionen mit Anträgen sowie geeigneten Konzepten zu bewerben. mehr Informationen
Parlamentarischer Abend des Sports
Am 25. Juni lud der Landessportbund (LSB M-V) zum Parlamentarischen Abend des Sports in die Orangerie des Schweriner Schlosses ein. Eingeladen waren Gäste aus dem Landtag, der Landesregierung und dem Sport- und Bildungswesen. Rückblick auf den Parlamentarischen Abend des Sports (PDF)
Aktuelles aus dem Ministerium
Ministerin Drese übergibt Fördermittel für Projekt „Fußball VEREINt“ des Landesfußballverbandes
Für die Gewinnung von neuen Ehrenamtlichen und zur Stärkung ehrenamtlicher Strukturen im Amateurfußball konnte Sportministerin Stefanie Drese am... Mehr lesen
Landesförderung ermöglicht erweiterte frühkindliche Bewegungsförderung
Für Kinder zwischen anderthalb und sechs Jahren wird es in Rostock künftig mehr Bewegungsangebote geben. Sport- und Sozialministerin Stefanie... Mehr lesen
Drese: Fast jeder fünfte Mensch in MV ist Mitglied in einem Sportverein
Über 300.000 Menschen sind in Mecklenburg-Vorpommern sportlich organisiert. Das geht aus der heute veröffentlichten aktuellen Bestandserhebung... Mehr lesen
Erzählcafé, Chor und Spieleabende: Innenstadtgemeinde Rostock erhält Förderung für stärkeres gesellschaftliches Miteinander
Zur Förderung des Ehrenamtes und einer lebhaften Gemeinschaft hat Sozialministerin Stefanie Drese heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von... Mehr lesen
Modernste Notfallversorgung für die Region Rostock:
Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit... Mehr lesen
Aufwachsen mit süchtigen Eltern? Sozialministerin Stefanie Drese hat in neuer Podcast-Folge Genesungsbegleiterin zu Gast
Wie geht es Kindern, deren Eltern suchterkrankt sind? Wie gestaltet sich der Alltag und welche Auswirkungen hat die Krankheit von Mutter oder... Mehr lesen
Für eine bessere psychische Gesundheit: Land stärkt erfolgreiches Projekt an Schulen
Mit dem Projekt „Verrückt? Na und! Psychisch fit in der Schule“ (kurz: VNU) hat sich der Landesverband Sozialpsychiatrie MV zum Ziel gesetzt, die... Mehr lesen
Neuer Mehrzweckraum für die Jugendherberge Malchow: Sozialministerin Drese übergibt Fördermittelbescheid
Einen modernen Treffpunkt für Familien und junge Menschen soll es zukünftig in der Jugendherberge Malchow geben. Für die neue Ausstattung des in... Mehr lesen
In gemeinsamer Verantwortung: Strukturelle Reformen zur Stärkung der Leistungsfähigkeit des Sozialstaates
Die kontinuierliche Erhöhung der Sozialausgaben in Deutschland und in Mecklenburg-Vorpommern hat nicht zu einer proportionalen Verbesserung der... Mehr lesen
Stärkung der Vereinsarbeit: Sportministerin Drese übergibt Förderung für Mehrzweckraum an den ATSV Güstrow
Sportministerin Stefanie Drese übergab heute einen Fördermittelbescheid in Höhe von 20.000 Euro an den Arbeiter- Turn- und Sportverein Güstrow... Mehr lesen
Europäischer Tag des Notrufes: Mehr als 195.000 Einsätze in Mecklenburg-Vorpommern
Mehr als 195.000 mal rückte der Rettungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 aus, das teilte Gesundheitsministerin Stefanie Drese heute... Mehr lesen
Weltkrebstag: Regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen können Leben retten
Auf Initiative der Union for International Cancer Control (UICC) wird am heutigen 4. Februar bereits zum 25. Mal der Weltkrebstag begangen.... Mehr lesen
Winterferien: FamilienInfo MV mit vielen Veranstaltungstipps
Passend zum Start der Winterferien ist auf der Plattform FamilienInfo MV der neue Veranstaltungskalender freigeschaltet worden. Interessierte... Mehr lesen
Für mehr Angebote im Gesundheitssport: Land fördert Sportgemeinschaft Ludwigslust/Grabow
Sport-Staatssekretärin Sylvia Grimm überreichte heute einen Fördermittelbescheid an die Sportgemeinschaft 03 Ludwigslust/Grabow. Mit... Mehr lesen
Drese begrüßt Neuregelung im Mutterschutz bei Fehlgeburten: Mehr Unterstützung für Frauen in belastender Lage
Fast jede dritte Frau erleidet in Deutschland eine Fehlgeburt. Verlieren die Frauen in der frühen Phase der Schwangerschaft das Kind, haben sie... Mehr lesen
Neujahrsempfang der Integrationsbeauftragten stellt Bedeutung einer guten Integrationspolitik heraus
Die Integrationsbeauftragte der Landesregierung, Jana Michael, lud am (heutigen) Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden... Mehr lesen
Drese begrüßt Pflege-Gutachten als gute Grundlage für Reform der Pflegeversicherung
„Wir brauchen eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung mit einer Verteilung der Lasten auf breitere Schultern. Das Team um... Mehr lesen
Landesweite Gedenkveranstaltung auf Gelände der ehemaligen Heilanstalt in Schwerin: Aus Nervenheilanstalten wurden Tötungsanstalten
„Am 27. Januar gedenken wir dem dunkelsten und abscheulichsten Kapitel in der deutschen Geschichte. Einem Kapitel, dass wir nicht aus unserer... Mehr lesen
DOSB-Neujahrsempfang: Drese wirbt für Warnemünde als Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 2040
Sportministerin Stefanie Drese hat den Neujahrsempfang des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Frankfurt/ Main am Sonnabend genutzt, um... Mehr lesen
Krankenhausreform: Drese strebt enge Abstimmung mit Krankenhäusern und kommunaler Ebene an
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat auf der kommunalen Krankenhauskonferenz in Güstrow am (heutigen) Freitag die besondere Bedeutung der... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese besucht die KMG Klinik Boizenburg
Am Donnerstag, dem 23. Januar 2023, hat Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern, die KMG Klinik... Mehr lesen
Senioren in Bewegung – Land fördert Sportangebote für Ältere im Landkreis MSE
Sportministerin Stefanie Drese hat am (heutigen) Mittwoch einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 49.000 Euro an den Kreissportbund (KSB)... Mehr lesen
Drese lädt ein zur Kommunalen Krankenhauskonferenz in Güstrow
Ende 2024 ist das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (KHVVG) in Kraft... Mehr lesen
Cannabis und Jugendliche: Eltern erhalten Unterstützung und wichtige Informationen
Seit der Legalisierung von Cannabis für Volljährige im letzten Jahr stehen Eltern vor neuen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat die... Mehr lesen
Beschluss des Landespflegeausschusses: „Pflege M-V zeigt Haltung“
Der Landespflegeausschuss in Mecklenburg-Vorpommern stellt seine Arbeit im Jahr 2025 unter das Motto „Pflege MV zeigt Haltung“. Das hat das... Mehr lesen
Engagement für den Opferschutz: 21 Ehrenamtskarten für den Weissen Ring in MV
In Güstrow dankte Sozialministerin Stefanie Drese am Freitagabend 21 Engagierten, die ehrenamtlich beim Weissen Ring tätig sind und überreichte... Mehr lesen
Förderphase für Projekte zur digitalen Teilhabe älterer Menschen beginnt
Im Jahr 2023 ist das Land Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter beigetreten. Dieser geht auf die Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft... Mehr lesen
Landesintegrationsbeauftragte ruft zur Teilnahme an Internationaler Woche gegen Rassismus auf
Die Integrationsbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Jana Michael, lädt Kommunen, Vereine, Organisationen und Einzelpersonen dazu ein,... Mehr lesen
Landesförderung für Traditionssegler in Wismar zur Pflege des maritimen Erbes und für die vorbildliche Jugendarbeit
Der ehemalige Lotsenschoner „ATALANTA“ ist nicht nur ein im Alten Hafen ankerndes Wahrzeichen der Hansestadt Wismar, sondern auch ein nach wie... Mehr lesen
Drese: Sicherheit vor Schnelligkeit bei der Einführung der elektronischen Patientenakte
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat sich vor dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) dafür ausgesprochen, die Testphase in den... Mehr lesen