Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Treffen des Infonetzwerks Städtebau

Bei der Auftakt­ver­anstaltung haben Experten in Vorträgen im Wismarer Zeughaus über „Urbane Resilienz – Klimaschutz und Klima­folgen­anpassung in der Stadt­ent­wicklung“ diskutiert.

In spannenden Vorträgen haben sich die Referierenden ausgetauscht.

Start des Bäderdienstes

Landesinnenminister Christian Pegel hat im Seebad Ueckermünde die 33. Bäderdienst-saison eröffnet.

Weitere Informationen
Landesinnenminister mit der Polizei auf Streife im Seebad Ueckermünde.

NØRD 2024 in Rostock

Digitalisierungsminister Christian Pegel eröffnete den Digitalisierungskongress NØRD, der am 29. und 30. Mai 2024 in Rostock stattfand.

Weitere Informationen
Digitalisierungsminister Christian Pegel auf der NØRD

Sicherheit für Senioren

Christian Pegel ehrt die Arbeit der 18 Senioren­sicherheits­beraterinnen und -berater in Mecklenburg-Vorpommern anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Projektes.

Mehr zum Projekt
Innenminister Christian Pegel (M.) bedankt sich für das Engagement der Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater in MV.

Verkehrsunfall-statistik 2023

Innenminister Christian Pegel hat mit Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse die Verkehrsunfallstatistik 2023 in Schwerin vorgestellt.

Weitere Informationen
Innenminister Christian Pegel und Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse

Vorstellung PMK 2023

Landesinnenminister Christian Pegel hat in Schwerin die wesentlichen Entwicklungen der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 vorgestellt.

Weitere Informationen

Baustart des Volkstheaters

In Rostock ist der erste Spatenstich für das Volkstheater Rostock vorgenommen worden. Bis 2028 soll für 208 Millionen Euro ein modernes Haus mit zwei Sälen entstehen.

Sozialer Wohnungsbau

Bundesbauministerin Klara Geywitz war zu Gast in Rostock, um sich über den sozialen Wohnungsbau zu informieren. Die Wiro baut 318 Wohnungen - 42 davon aus dem Programm "Wohnungsbau sozial" gefördert.

Gemeinsame Beschaffung

Brandenburg, Thüringen und MV wollen gemeinsam Vergabeverfahren zur Beschaffung von Geräten und Fahrzeugen des ­ Brand- und Katastrophenschutzes durchführen.

Weitere Informationen

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium