Stiftung Umwelt- und Naturschutz hat neuen Vorstandsvorsitzenden

Nr.225/2011  | 12.08.2011  | LM  | Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt

Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus hat Björn Schwake zum neuen hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern berufen.

Um den Naturreichtum Mecklenburg-Vorpommerns auch für nachfolgende Generationen zu erhalten wurde die Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern 1994 gegründet. Der Erwerb und die Entwicklung von bedeutsamen Naturschutzflächen im Land, die Planung und Durchführung von Naturschutzprojekten sowie die Bildung für Nachhaltigkeit sind Kernaufgaben der Stiftung. Zurzeit befinden sich ca. 6.500 Hektar Naturschutzflächen im Stiftungseigentum, darunter Flächen in Kern- und Entwicklungszonen von Schutzgebieten, wie auch Flächen des Nationalen Naturerbes.

Die Arbeit wird finanziert aus den Erträgen des Stiftungsvermögens, Pachteinnahmen, Zuwendungen des Landes, Spenden, Erbschaften und Schenkungen.

"Ich freue mich mit meiner Arbeit den Naturreichtum Mecklenburg-Vorpommerns, der ein wesentlicher Standortfaktor für die Entwicklung unseres Landes ist, zu erhalten und weiterzuentwickeln", so Björn Schwake nach seiner Berufung. Sein Ziel ist es - neben der Weiterführung der Kernaufgaben - die Stiftung mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. Denn "MV tut gut und wir tun MV gut" umschreibt Schwake die Arbeit der Stiftung.

Björn Schwake ist Diplom-Betriebswirt, 47 Jahre alt und war in seiner letzten Tätigkeit neun Jahre Geschäftsführer des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Seit dem 1.8.2011 ist er Vorstandsvorsitzenden der StUN M-V.

Anlage: Foto von Björn Schwake (Foto privat)

Honorarfrei abdruckbar