Presse

Jonas Bohl, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher
Jonas Bohl
Telefon: 0385-588 15065
Hausanschrift
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und die Presseinformationen des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit kostenlos abonnieren, melden Sie sich bitte auf der folgenden Seite an. Sie haben auch die Möglichkeit, bestehende Abonnements zu verändern oder zu löschen.

Meldungsübersicht

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
  • Zeitraum:   
14.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Elmenhorst: Minister gibt Teilstück der Ortsumgehung frei

v.l.n.r.: Stefan Anker, Leiter Straßenbauamt Schwerin; Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V; Dirk Stamer, SPD-Landtagsabgeordneter, und Manja Lange, stellv. Bürgermeisterin Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen (© Landesstraßenbauamt)

Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank hat am 14.04.2025 in Elmenhorst bei Rostock die Teilverkehrsfreigabe für die Ortsumgehung im Zuge der Landstraße 12 vorgenommen.

11.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Einigung für die zukunftsfähige Aufstellung der Landestourismusorganisation

Im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten der Förderung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) haben das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit und der Verband eine Einigung erzielt und einen Weg für eine [...]

11.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Güstrow: Land fördert neuen Radweg mit einer Million Euro

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute in Güstrow einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund einer Million Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem [...]

11.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Erneuerbare Energien: Ausbau in MV soll schnell und gesteuert erfolgen

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns möchte den Ausbau der Erneuerbaren Energien bedarfsorientiert und gemeinsam mit den Kommunen gestalten. Dazu geben das Wirtschaftsministerium und das Klimaschutz- und Umweltministerium folgende gemeinsame [...]

10.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Pünktlich zu Tourismussaison: Saisonverkehr auf der Südbahn startet

Ab dem 17. April 2025 startet der saisonale Schienen­personalverkehr auf der Mecklenburgischen Südbahn in die Tourismussaison.

09.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz: Verbandsanhörung startet

Nachdem das Kabinett gestern (8. April 2025) den Entwurf des neugefassten Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes beraten hat, beginnt heute die sogenannte Verbandsanhörung. In den kommenden sechs Wochen haben Verbände, Kammern und andere [...]

08.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Rostock: Land fördert Ausbau der Neubrandenburger Straße

v.l.n.r.: Leiter des Rostocker Tiefbauamtes Heiko Tiburtius, Staatssekretärin Ines Jesse und Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (© Joachim Kloock)

Wirtschafts- und Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse hat am 08.04.2025 in Rostock einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 612.500 Euro überreicht.

07.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

EnergieTag MV 2025:

Am 26. April 2025 heißt es in ganz Mecklenburg-Vorpommern: Ganz klar. Erneuerbar.

07.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Aufruf zu neuen Interreg-Projekten gestartet

Das Wirtschaftsministerium gibt den Start des fünften und sechsten „Calls“ im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polska 2021-2027 bekannt.

03.04.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Tag des Brotes im Schulzentrum Dömitz

Nach Jahren rückläufiger Ausbildungszahlen verzeichnet die Backbranche eine positive Entwicklung.