Zukunftsbündnis Mecklenburg-Vorpommern
Das aus dem 1998 gegründeten „Bündnis für Arbeit und Wettbewerbsfähigkeit“ entstandene „Zukunftsbündnis Mecklenburg-Vorpommern“ trat erstmals am 4. März 2019 in der Staatskanzlei zusammen. Ihm gehören Vertreter der Landesregierung, der Gewerkschaften, der Arbeitgeber, der Bundesagentur für Arbeit sowie des Städte- und Gemeindetages und des Landkreistages Mecklenburg-Vorpommern an. Im Mittelpunkt der Sitzung standen die Themen „Beschäftigungsstandort Mecklenburg-Vorpommern“ und die „Steigerung der Attraktivität der Berufsausbildung“.
In den Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit fallen diesbezüglich vor allem Aktivitäten zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in qualitativer und quantitativer Hinsicht und Maßnahmen, die Menschen und Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern auf Veränderungsprozesse, die mit dem digitalen Strukturwandel einhergehen, vorzubereiten und bei der Bewältigung von Herausforderungen und Chancen unterstützend zu begleiten.