Integrierter Landesverkehrsplan Mecklenburg-Vorpommern (ILVP M-V)


Mobilität für die Zukunft - Integrierter Landesverkehrsplan
Collagenfotos: Pressefoto Lindenbeck
Mobilität für die Zukunft - Integrierter Landesverkehrsplan
Collagenfotos: Pressefoto Lindenbeck
Der Integrierte Landesverkehrsplan ist das Mobilitätskonzept der Landesregierung für die nächsten Jahre. Er behandelt alle Verkehrsmittel vom Auto über die Bahn und den Bus bis hin zum Fahrrad und stellt deren Kombination und Verknüpfung in den Vordergrund. Der Plan liefert auch konkrete Handlungsempfehlungen für die Entwicklung der Mobilität und soll so in den nächsten Jahren die Akteure im Verkehrsbereich gleichsam als ein „Fahrplan“ begleiten. Die Ausführungen zum ÖPNV im ILVP M-V sind zugleich der fortgeschriebene ÖPNV-Landesplan (§ 6 Abs. 1 ÖPNV-Gesetz M-V).
Mobilität geht jeden an. Der ILVP M-V ist daher das Ergebnis eines breiten Diskussionsprozesses, nicht nur mit Fachleuten und Verbänden, sondern auch mit Bürgerinnen und Bürgern.
Werkstattgespräche
- 1. Werkstattgespräch: (Öffentliche) Mobilität im ländlichen Raum
- 2. Werkstattgespräch: Organisation und Finanzierung des ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern
- 3. Werkstattgespräch: Mobilität für die Zukunft- was soll, was kann der SPNV leisten?
- 4. Werkstattgespräch: Mobilität und Tourismus - Neue Wege gehen?
- 5. Werkstattgespräch: Expertenforum Straße
- 6. Werkstattgespräch: Logistik –Verkehrsverlagerungen von der Straße auf die Schiene
- 7. Werkstattgespräch: Radverkehr
- 8. Werkstattgespräch: Verkehrslärm